04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind, bis auf die Platzierung des Schwerpunktes, mit den Reihungen

mit sym. Schwerpunkt identisch.

Es sind meist gleiche Teile, die sich stufenweise verändern und

deren Schwerpunkt nicht in der geometrischen Mitte liegt.

Er befindet sich meist an einem Punkt, der dem Teilungsprinzip des

„Goldenen Schnittes“ entspricht, oder einer extremeren

Teilungsproportion.

Verschiedene Elemente sind hier zwar nicht die Regel aber auch

möglich.

picture/graphic in progress

In der Floristik besteht durch diese Gruppierungsart die Möglichkeit

im Raumschmuck Schwerpunkte zu schaffen, bzw. das Auge des

Betrachters auf ein im Raum asymmetrisch platziertes Teil zu

lenken.

So kann ein Rednerpult oder eine Podium der Ausgangspunkt bzw.

der asymmetrischer Schwerpunkt einer Werkstückreihung sein.

Ebenso wie bei der Reihung mit sym. Schwerpunkt ist ihr Einsatz im

Körper-, Braut- und Taufbeckenschmuck möglich, um nur einige zu

nennen.

- Reihungen mit asym.Schwerpunkt

- meist gleiche Teile in stufenweiser

Veränderung in Größe oder Abstand

zueinander, in linearer Raumausdehnung

- Summierung mit nicht mittig gewähltem

Schwerpunkt !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!