04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sowie prunkvolle Glasuren haben.

Die Geltung der einzelnen Pflanzen tritt zu Gunsten der Fülle und Üppigkeit

zurück und es entsteht eine leichte Dekadenz.

Die Gestaltungsart „graphisch“ ist nur mit wenigen Pflanzenarten, die von ihrem

Wuchs und Habitus linear und unverzweigt sind, wenn dann in großer

Summierung möglich.

Die Bodengestaltung muss dann sehr streng und klar und oder auch unnatürlich

wirken.

Letzteres gilt auch für die „vegetativ-abstrakte Gefäßbepflanzung die jedoch wie

die „graphische“ weniger oft zur Anwendung kommt.

„Formal-linear“ ist als Pflanzung nur in Extremfällen und ganz selten

realisierbar, die Gestaltungsart „vegetativ-klassisch“ ganz und gar nicht.

Am Anfang steht die Wahl der Gestaltungsabsicht und damit die Wahl der

Gestaltungsart. Dementsprechend treffen wir die Auswahl, entscheiden die

Mengen und Größen und nehmen dann die Verteilung vor.

Beim Pflanzen, der Verteilung, können wir dann die Mengen, die Größen und

eventuell die Auswahl noch verändern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!