04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist die jüngste der Gestaltungsarten, die der Moderne.

Sie ist aus der „Parallelgestaltung“ entstanden und hat sich im Laufe der

Jahre zu einer eigenständigen Gestaltungsart entwickelt.

Die „parallele“ Anordnungsart ist weiterhin die eine Möglichkeit,

„überschneidend“ ist eine Weitere.

Die Gestaltungselemente werden von ihrer sichtbaren Linienführung

entweder überschneidend oder parallel angeordnet und erhalten hierbei

eine dominante Richtungsdynamik.

Diese stellt ein wichtiges Kriterium für das Wesen dieser Gestaltungsart

dar und ist für deren klare Wirkung ein wesentlicher Faktor.

Entscheidend ist die Auswahl einer klaren, strengen Form, die auch

lineare Wirkungsanteile hat. Beispielhaft seien Alium, Kniphofia, Calla,

Equisetum und Strelizie als florale Gestaltungselemente genannt. Aber

auch farbige Rund- oder Kanthölzer, gebleichte Äste, Metall- oder

Kunststoffstäbe um nur einige zu nennen sind möglich.

Wichtig ist die Entscheidung für nur eine Sorte in großer Menge, der dann

eine bedeutend kleinere Menge gegenüber steht.

Die kleinere Menge, meist aus zwei verschiedenen Arten, wiederum in

unterschiedlicher Menge, muss einen großen Kontrast zur dominant

graphisch wirkenden Hauptmenge bilden.

Die geringeren Anteile steigern die Mehrzahl der konstruiert und streng

wirkenden Formen und erhöhen somit deren Wirkungsgrad.

Es ist das klassische Wechselspiel von Summierung und Reduzierung.

Eine der reduzierten Formen bildet meist den Akzent, auf den nur ganz

selten zu verzichten ist.

Die Ordnungsart ist die Asymmetrie, wobei auch die Symmetrie als Block

im Umriss eine Möglichkeit darstellt.

Als Gruppierungsarten sind sowohl strenge und freie Formationen, als

auch Streuungen mit und ohne Schwerpunkt typisch.

Der natürliche Wachstums- und Bewegungsrhythmus, empfundene

Soziologie und Geltungsanspruch werden nur bedingt berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!