04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dem Wortsinn nach bedeutet Stil, vom lat. stilus = Griffel, ital. Stile nur eine

charakteristisch ausgeprägte Art der Ausführung bzw. der Handschrift und

meint damit das Kennzeichnende,

die Eigenart des Schreibenden.

Im übertragenden Sinne bezeichnet der Stil in Kunst und Handwerk

demgemäß die Art und Weise, wie ein „Kunstwerk“ geschaffen wird.

Es geht hier um Merkmale, die typisch bzw. charakteristisch sind für einen

Künstler, eine Epoche, eine Schule oder auch ein Werk.

Neue Kunstformen, Stilformen entwickeln sich durch einen Wandel der

Lebensauffassung und Geisteshaltung der Menschen.

Politische, Wirtschaftliche und soziale Veränderungen sind ausschlaggebend

hierfür.

Die Stilkunde umfasst sehr komplexe Inhalte.

Zur Erschließung eines stilkundlichen Wissens in Bezug zur Floristik wird

dieses in zwei große Teilbereiche gegliedert.

Im ersten Stil-, Kunst- u. Lifestylrichtungen der Vergangenheit und

Gegenwart in wahlloser Reihenfolge, wie Art Déco, Landhausstil, Pop Art,

Surrealismus, Expressionismus…….

Im zweiten die Stilepochen mit ihren Baustielen, also Stilkundethemen vom

21. Jahrhundert bis zur Antike.

Des Weiteren wird die Begrifflichkeit „Stilgerecht“ definiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!