04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heißt in den meisten Fällen Dinge auswählen und zu einem neuen Ganzen zusammenfügen.

Statt mehrere Teile auszuwählen ist es natürlich auch möglich eine vorhandene Sache gestalterisch zu verändern.

Gestalten bedeutet ordnen und es ist meist ein gruppieren der ausgewählten Teile nach der Idee des Gestalters.

An erster Stelle steht die Auswahl der Teile, für die er sich bewusst oder unbewusst nach deren Farbe, Form und

Textur entscheidet.

Als weitere Entscheidungen stehen die Wahl der Mengen und Größen, sowie deren Verteilung an.

Für die Gestaltung sind dementsprechend entscheidend:

Was

? die Auswahl

Wieviel

? die Mengen

Wohin

? die Verteilung

Jede Veränderung in Bezug auf die Auswahl, die Mengen- u. Größenverhältnisse, als auch bei der Verteilung bringt

eine mehr oder weniger starke Veränderung im Werkstück.

Gestalten heißt immer mehr oder weniger große Räume schaffen, tatsächlich oder nur optisch für den Betrachter.

Räume schaffen heißt etwas verändern, also gestalten.

Gestaltung sollte immer ästhetisch sein und der Aufgabe gerecht werden.

Die Aufgabe kann ein Thema, ein Raum, ein Anlass, oder unter anderem auch ein selbst gestecktes Ziel sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!