30.12.2012 Aufrufe

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4 Abbildungsverzeichnis<br />

Titelbild | Künstlerische Gestaltung von Katy Stoffel, 2012<br />

Abbildung 1 | Psycholinguistisches Rezeptionsmodell<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012<br />

- 75 -<br />

Verzeichnisse<br />

in Anlehnung an Rickheit et al., 2007 ............................................................. 10<br />

Abbildung 2 | Projektüberblick<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012 .................................................... 27<br />

Abbildung 3 | Auswertungsverfahren<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012<br />

in Anlehnung an Mayring, 2002 ..................................................................... 32<br />

Abbildung 4 | Deduktive Kategorien<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012 .................................................... 35<br />

Abbildung 5 | Deduktive und induktive Kategorien<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012 .................................................... 37<br />

Abbildung 6 | Quantitative Auswertung der induktiven Kategorien<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012 .................................................... 38<br />

Abbildung 7 | Wechselwirkungen zwischen den Komponenten der ICF<br />

wurde abgedruckt mit freundlicher Erlaubnis der Welt-<br />

gesundheitsorganisation (WHO). Alle Rechte liegen bei der<br />

WHO. Aus: Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation<br />

und Information, 2005. ................................................................................... 59<br />

Abbildung 8 | Definitionen<br />

wurde abgedruckt mit freundlicher Erlaubnis der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO). Alle Rechte liegen bei der<br />

WHO. Aus: Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation<br />

und Information, 2005 .................................................................................... 60<br />

Abbildung 9 | Zuteilung zum bio-psycho-sozialen Modell des ICF<br />

nach Fischer, Sennhauser & Studer, 2012<br />

in Anlehnung an Kleimann, 2009 ................................................................... 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!