30.12.2012 Aufrufe

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dank<br />

2) Inwieweit und wie häufig haben Sie in ihrem beruflichen Alltag mit Kindern mit<br />

Schwierigkeiten im Sprachverständnis zu tun?<br />

3) Zusammenfassend: Welche drei wichtigsten Früherkennungsmerkmale weisen auf<br />

Auffälligkeiten im Sprachverständnis hin?<br />

__________________________________________________________________________<br />

An Logopädinnen:<br />

4) Entwicklung des Sprachverständnisses:<br />

a. Wie entwickelt sich das Sprachverständnis?<br />

5) Ursachen einer Sprachverständnisauffälligkeit:<br />

a. Was sind die Ursachen von Schwierigkeiten im Sprachverständnis?<br />

VIII<br />

Anhang<br />

6) Auswirkungen auf andere sprachliche Ebenen:<br />

a. Welchen Auswirkungen haben Auffälligkeiten im Sprachverständnis auf den Erwerb<br />

der anderen sprachlichen Ebenen?<br />

b. Kann man vom Entwicklungsstand der Sprachproduktion auf den des<br />

Sprachverständnisses schliessen?<br />

7) Diagnostik/Screenings:<br />

a. Wie diagnostizieren Sie eine Sprachverständnisstörung?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!