30.12.2012 Aufrufe

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

BATH SprachverständnisKompass - HfH - Interkantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

76<br />

77<br />

78<br />

79<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

91<br />

92<br />

93<br />

94<br />

95<br />

96<br />

97<br />

98<br />

99<br />

100<br />

101<br />

102<br />

103<br />

104<br />

105<br />

106<br />

107<br />

108<br />

109<br />

110<br />

XVII<br />

Anhang<br />

aber was da passiert oder was die machen, das verstand er nicht. Dann wird das Ganze für<br />

ein Kind langweilig und es stört die anderen.<br />

I: Wie könnten Laien Auffälligkeiten im Sprachverständnis erkennen?<br />

IP1: Also ich denke, wenn man dem Kind zum Beispiel sagt, es soll die Schuhe anziehen<br />

oder etwas holen, und dies geht dann nicht, dann denkt man: Es hat nicht zugehört. Wenn<br />

man dann gezielt so nachfragt, wie sie es dem Alter entsprechend verstehen sollten, und<br />

dies auch nicht funktioniert, dann ist das schon ein Zeichen. Und wenn man etwas mehrmals<br />

sagt, dann verstehen sie dies auch, sie sind ja visuell meist gut. Wenn man aber etwas ohne<br />

Zusammenhang sagt, oder ohne zu zeigen, dann geht es erst recht nicht mehr. Da würde ich<br />

dann stutzig werden.<br />

I: Welche Kompensationsstrategien sind bei einem 3-5-jährigen Kind zu erkennen?<br />

IP1: Dass das Kind einfach zuhört, ruhig und im Hintergrund ist, zuschaut, wie andere Kinder<br />

etwas machen. Die Wahrnehmung ist dann irgendwie ausgeprägter. Sie finden so heraus,<br />

wie sie etwas machen können.<br />

I: Wie beschreiben Eltern ihr Kind in Bezug auf das Sprachverständnis?<br />

IP1: Oft sagen sie, das Kind wolle halt nicht zuhören, er höre halt wieder nicht zu und sei ins<br />

Spiel vertieft. Bis sie dann wirklich auch mal bestimmte Sachen bemerkt haben. Es gibt<br />

natürlich auch Eltern, die es einfach nicht sehen wollen. Das ist dann schwierig. Sie schieben<br />

dann auf alles andere ab. Ich würde sagen, das Sprachverständnis ist für Eltern schwieriger<br />

einzuschätzen als andere Sachen.<br />

I: Kann man den Schwierigkeiten im Sprachverständnis im familiären Umfeld überhaupt<br />

beobachten?<br />

IP1: Es ist schon schwieriger. Wir haben hier sehr viele Kinder und Beispiele. Sie haben<br />

wirklich nur ihr Kind. Man hat keine Vergleichsmöglichkeiten. Man denkt dann häufig, es sei<br />

halt ein Spätzünder. In einer Gruppe mit verschiedenen Kindern ist das schon einfacher.<br />

Dein eigenes Kind schaust du auch mit anderen Augen an.<br />

I: Ähneln sich Kinder mit Auffälligkeiten im Sprachverständnis in Verhalten, Verlauf,<br />

Symptomatik oder auch Anamnese? Gibt es Ähnlichkeiten oder sind alle Kinder<br />

verschieden?<br />

IP1: Also die Verhaltensauffälligkeiten sind abhängig vom Typ. Die einen Kinder werden<br />

ruhig und ziehen sich zurück, die anderen werden eher aggressiv, stören, ärgern jemanden.<br />

Sie stellen sich dann so in den Mittelpunkt, indem sie im negativen Verhalten auffällig sind.<br />

Ich würde da diese zwei Tendenzen nennen.<br />

I: Und sonstige Ähnlichkeiten? Vielleicht auch im Erwerb der Sprache?<br />

IP1: Aufgestanden, gelaufen sind sie etwa gleich. Vielleicht sind sie meist eher tollpatschig,<br />

fallen häufiger um. Auch beim Gleichgewicht muss man manchmal helfen, sie gehen dann<br />

schusselig über einen Balken. Es ist dann nicht vorsichtig und langsam wie bei den anderen<br />

Kindern, sondern hastig und unvorsichtig.<br />

I: Inwiefern können produktive Äusserungen Aufschluss auf das Sprachverständnis<br />

geben? Können sie dies überhaupt?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!