07.01.2013 Aufrufe

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lärm<strong>med</strong>izinisches Gutachten Flughafen Kassel-Calden<br />

Tab. 10: Beziehungen zwischen subjektiven Störungen (Belästigungen/Belastung)<br />

und bestimmten Erkrankungen<br />

0 = keine Beziehung,<br />

+ = signifikante Beziehungen, PP = Periodenprävalenz, LP = Lebenszeitprävalenz<br />

Hypertonie<br />

Angina pectoris<br />

„Spandau“ – Verkehr insgesamt „LARES“ - Verkehrslärm<br />

PP LP Erwachsene<br />

18 – 59 Jahre<br />

Tag Nacht Tag Nacht Belastung<br />

mäßige/starke<br />

zu keiner<br />

Ältere<br />

> 59 Jahre<br />

Belastung<br />

mäßige/starke<br />

zu keiner<br />

0 0 0 0 0 1,6 0 0<br />

0 0 0 0 0 1,5 0 0<br />

Herzinfarkt 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Diab. mel. 0 0 0 0 1,7 0 0 0<br />

erhöhte<br />

Blutfettwerte<br />

chronische<br />

Bronchitis<br />

0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0 1,9 0 0<br />

Asthma 0 0 0 0 1,6 0 0 0<br />

Krebs 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

psychische<br />

Störung<br />

+ 0 + 0 0 0 0 0<br />

7.4 Schlussfolgerungen für Begrenzungswerte<br />

Es wird auch diskutiert, dass nicht der energieäquivalente Dauerschallpegel sondern<br />

die Häufigkeit der Einzelpegel bei der Bewertung der Belästigung Verwendung finden<br />

sollte. Von KASTKA wurde der NAT 70 eingeführt, die Anzahl der Überschreitung<br />

von 70 dB(A) am Tag oder in der Nacht. Für den Tag gilt ein Wert, bei dem eine<br />

erhebliche Belästigung beginnt, von <strong>60</strong> x 70 dB(A). Die bisherigen<br />

wissenschaftlichen Erkenntnisse mit diesen Kriterien sind gering, zum anderen ist bei<br />

dieser Anzahl auch der Leq ein adäquates Maß. WIRTH (2004) fand zwischen<br />

Belästigung und dem Leq, dem NAT 70 aber auch dem LDN und LDEN nahezu eine<br />

gleiche korrelative Beziehung.<br />

Der Einzelpegel ist auch erheblich von situativen Einflüssen abhängig, die<br />

Belästigung sollte jedoch als eine übergreifende Beeinträchtigung erfasst werden. All<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!