07.01.2013 Aufrufe

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lärm<strong>med</strong>izinisches Gutachten Flughafen Kassel-Calden<br />

Tab. 11: Diskutierte Einflussfaktoren auf Lärmwirkungen<br />

Schallgebundene Faktoren<br />

h Frequenzzusammensetzung<br />

h Lautstärke, Schalldruck<br />

h Impulshaltigkeit (Anstiegsschwelle)<br />

h zeitliche Faktoren der Einwirkung<br />

- Expositionsdauer/Lärmpause<br />

- zeitliche Abfolge (rhythmisch oder stochastisch)<br />

h Pegelschwankungen zwischen Grund- und Maximalpegel (Modulationstiefe)<br />

Nichtakustische Faktoren<br />

h Vorerfahrung mit dem betreffenden Geräusch<br />

h Wissen um die Vermeidbarkeit des Lärms<br />

h individuelle Geräuschempfindlichkeit<br />

h positive/negative Einstellung zur Schallquelle (emotionale Wertigkeit)<br />

h Informationsgehalt des Schalls<br />

h Sichtkontakt zur Lärmquelle<br />

h Aktuelle Situation der Person<br />

- Gesundheitszustand<br />

- Interferenz mit beabsichtigten Tätigkeiten<br />

- Einstellung und Motivation zur gegenwärtigen Tätigkeit<br />

- physische und psychische Verfassung<br />

- aktuelle Informationsverarbeitungsanforderung<br />

h Habituelle Situation der Person<br />

- Alter<br />

- sozioökonomischer Status<br />

- Bildung<br />

- Hauseigentümer im lärmbetroffenen Gebiet<br />

- Geschlecht<br />

- Persönlichkeitseigenschaft/Bewältigungsverhalten<br />

h Gewöhnung<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!