07.01.2013 Aufrufe

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lärm<strong>med</strong>izinisches Gutachten Flughafen Kassel-Calden<br />

Neben den unmittelbaren Auswirkungen von Lärm auf das Leistungsergebnis werden<br />

auch Nachwirkungen z, B, eines gestörten Schlafes diskutiert. Die DLR-Studie zu<br />

den Nachtfluglärmwirkungen (BASNER et al. 2004) beschrieb sowohl bei den Labor-<br />

als auch bei den Felduntersuchungen keine wesentlichen Wirkungen des<br />

unterschiedlichen Nachtfluglärms auf die untersuchten Leistungsbereiche am<br />

Folgetag.<br />

Zur Frage der Leistungsminderung durch Lärm wird auch in den Abschnitten zur<br />

Kommunikation, zur Belästigung, zur Arbeit sowie zu den schutzbedürftigen<br />

Bereichen, insbesondere den Schulen und Kindergärten, eingegangen. Zusätzliche<br />

Begrenzungswerte für das spezielle Erreichen einer Leistung ergeben sich nicht, sie<br />

werden durch die anderen Begrenzungswerte abgedeckt. Das betrifft vor allem<br />

Begrenzungswerte, die zur Vermeidung erheblicher Belästigung wie auch zur<br />

Verminderung von Kommunikationsstörungen aufgestellt worden sind, außerdem<br />

werden besondere Begrenzungswerte für Schulen und Kindergärten empfohlen.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!