07.01.2013 Aufrufe

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Scheuch Amselgrund 60 01728 ... - DFLD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lärm<strong>med</strong>izinisches Gutachten Flughafen Kassel-Calden<br />

2. Gutachtenauftrag<br />

Die Flughafen GmbH Kassel plant den Ausbau des bestehenden<br />

Verkehrslandeplatzes zu einem Verkehrsflughafen. In einer landesplanerischen<br />

Beurteilung des Regierungspräsidiums Kassel wurde eine Flughafenausbauvariante<br />

C für das Planfeststellungsverfahren ausgewählt.<br />

Durch die Flughafen GmbH Kassel wurde deshalb der Auftrag für ein lärm<strong>med</strong>izini-<br />

sches Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens erteilt.<br />

Grundlage für die Bewertung im <strong>med</strong>izinischen Gutachten ist das „Lärmphysikalische<br />

Gutachten“ für das Planfeststellungsverfahren.<br />

Es werden 3 Szenarien in die Bewertung einbezogen:<br />

• Ist-Situation: Ist-Stand 2003 für die 6 verkehrsreichsten Monate,<br />

• Prognose-Nullfall 2015: 2015 ohne Ausbau des Verkehrslandeplatzes für die 6<br />

verkehrsreichsten Monate,<br />

• Planungsfall 2015: 2015 mit Ausbau des Verkehrslandeplatzes für die 6<br />

verkehrsreichsten Monate.<br />

Das lärm<strong>med</strong>izinische Gutachten soll auf den Ergebnissen des lärmtechnischen<br />

Gutachtens aufbauen. Dabei ist sowohl der Fluglärm als auch der Bodenlärm zu<br />

berücksichtigen. Seitens der Lärmphysiker wurde auch die Lärmbelastung durch den<br />

Straßenverkehr errechnet. Die lärmtechnischen Berechnungen werden auf der<br />

Grundlage des noch geltenden Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm und der dazu<br />

erlassenen Anleitungen zur Berechnung als auch gemäß den Bestimmungen der<br />

vom Länderausschuss für Immissionsschutz verabschiedeten „Leitlinie zur Ermittlung<br />

und zur Beurteilung der Fluglärmimmission in der Umgebung von Landeplätzen<br />

durch die Immissionsschutzbehörden der Länder (Landeplatz-Fluglärm-Leitlinien)“<br />

und der dazu veröffentlichten Anleitung zur Berechnung durchgeführt. Im<br />

lärm<strong>med</strong>izinischen Gutachten sind auf der Grundlage der wissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse der Lärmwirkungsforschung die zu erwartenden Wirkungen aufgrund<br />

der geplanten Maßnahme zu prognostizieren und evtl. Maßnahmen zu empfehlen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!