09.01.2013 Aufrufe

Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET - Deutsche ...

Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET - Deutsche ...

Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch turbulente Strukturen wie Böen, die für die Diasporenausbreitung von Bedeutung sind,<br />

nachgebildet werden können.<br />

Abb. 3: links: gemessene Zeitreihe für w' (in m/s), mitte: aus dem gemessenen Leistungsspektrum<br />

rekonstruierte Zeitreihe mit zufälligen Phaseninformationen für w', rechts:<br />

normalverteilte Turbulenz<br />

Fig. 3: Left: measured time series for w' in [m/s], middle: from measured powerspektrum<br />

reconstructed turbulent time series with random phase, right: normal distributed turbulence<br />

<strong>6.</strong> Schlussfolgerungen<br />

Die einer bestimmten Stabilitätsklasse zugeordnete und aus einem gemessenen Leistungsspektrum<br />

rekonstruierte Turbulenz (Abb.3) eignet sich um die mit dem Modell ASAM berechneten<br />

geländeabhängigen Hintergrundströmungen zu überlagern und so eine realistisch<br />

wirkende turbulente Atmosphäre zu modellieren. In dieser wird dann mit dem Trajektorienmodell<br />

DiasporeDispersal die Ausbreitung der Diasporen simuliert. Nicht durch experimentelle<br />

Daten abgedeckte Stabilitätsklassen werden durch verallgemeinerte Leistungsspektren<br />

ergänzt.<br />

Literatur<br />

BLACKWELDER, R.F., KAPLAN,R.E., 1976: On the wall structure of the turbulent boundary<br />

layer. - Journal of Fluid Mechanics 76, 89-112.<br />

FOKEN, T., 2006: Angewandte Meteorologie, 2. Aufl. Springer-Verlag Berlin Heidelberg New<br />

York.<br />

FU, Q., AND K.-N. LIOU, 1993: Parameterization of the radiative properties of cirrus clouds. -<br />

J. Atmos. Sci. 50, 2008-2025.<br />

FU, Q., K. LIOU ET AL. 1997: On multiple scattering in thermal infrared radiative transfer. - J.<br />

Atmos. Sci. 54, 2799-2812.<br />

HORN, S., 2006: Implementierung eines Strahlungsmodells in das Strömungsmodell ASAM<br />

und Untersuchung der Einflüsse solarer Einstrahlung auf die Strömungsverhältnisse in<br />

Straßenschluchten, Diplomarbeit, Fak. für Physik und Geowissenschaften, Universität<br />

Leipzig.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!