28.01.2013 Aufrufe

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

205.2 Schuldenregulierung<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

1. ö entfällt, da keine Schulden<br />

2. ö Eidesstattliche Versicherung<br />

3. ö Insolvenzverfahren läuft<br />

4. ö Vergleich mit Gläubigern<br />

5. ö Schuldentilgungsplan erstellt<br />

6. ö Ratenzahlung läuft<br />

7. ö Stundung<br />

206 Rechtliche Situation<br />

206.1 Straffälligkeit (Mehrfachnennungen<br />

möglich)<br />

1. ö keine Vorstrafen<br />

2. ö Vorstrafen<br />

3. ö laufende Verfahren<br />

4. ö Bewährung<br />

5. ö Auflagen<br />

206.2 Inhaftierungszeiten<br />

1. ö keine Inhaftierung<br />

2. ö weniger als ein Jahr<br />

3. ö ein bis fünf Jahre<br />

4. ö mehr als fünf Jahre<br />

207 Gesundheitl. Situation<br />

207.1 Schwerbehinderung in<br />

% (entspr. Schewerbehindertenausweis)<br />

I I I l%<br />

000= keine Schwerbehin­<br />

207.2<br />

derung<br />

Art der Schwerbehinderung,Funktionsbeeinträchtigung<br />

durch (nur<br />

ausfüllen, wenn Schwerbehinderung<br />

>als0)<br />

Mehrfachnennungen<br />

möglich<br />

1. • fehlendes oder beeinträchtigtes<br />

Sehvermögen<br />

2. • fehlendes oder beeinträchtigtes<br />

Hörvermögen<br />

3. • Beeinträchtigung der<br />

Sprache<br />

4. • Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit(Gehhilfe)<br />

5. • außergewöhnliche Beeinträchtigung<br />

der Bewegungsfähigkeit<br />

(Rollstuhl)<br />

6. • Anfallserkrankungen<br />

7. • psychische Erkrankungen<br />

8. • chronischer Alkoholismus<br />

mit Folgeerkrankungen<br />

wie hirnorganisches Psychosyndrom,Polyneuropathie,<br />

Leberzirrhose etc.<br />

9. • sonstiges, nämlich<br />

10.D Behinderungen oder Beeinträchtigungen,<br />

die nicht<br />

im Schwerbehindertenausweis<br />

erfasst sind<br />

208 Soziale Kontakte<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

(Mehrfachnennunaen<br />

möglich)<br />

• <strong>zur</strong> Familie<br />

• Freunde, Bekannte außerhalb<br />

der Einrichtung<br />

• Selbsthilfegruppe, Kirche,<br />

Verein etc.<br />

• innerhalb der Einrichtung<br />

• sonstige<br />

Anhang 3<br />

209 Rückfälle seit letzter Erhebung<br />

(erst ab zweiter<br />

Erhebuna ausfüllen)<br />

0. • kein Rückfall seit letzter<br />

Erhebung<br />

1. • ein Rückfall seit letzter<br />

Erhebung<br />

2. • zwei Rückfälle seit letzter<br />

Erhebung<br />

3. • drei oder mehr Rückfälle<br />

seit letzter Erhebung<br />

210 Pfleqestufe (nach Einstufung<br />

durch den MDK)<br />

0. • keine<br />

1. • I<br />

2. • II<br />

3. • III<br />

211 Medikamente<br />

1. • keine Medikamente<br />

2. • Neuroleptika<br />

3. • Antidepressiva<br />

4. • Antiepileptika<br />

5. • Nootropika<br />

6. • Anti-Parkinson-Mittel<br />

7. • Herz-Kreislaufmedikamente<br />

8. • Antithrombosepräparate<br />

9. • Vitamin-B Präparat<br />

10.• Broncholytika/Antiasthmatic<br />

11.G Insuline<br />

12. • Harnwegsmittel<br />

13. • Antirheumatika<br />

14. • Magen-Darm-Präparate<br />

15. • Anticraving-Substanzen<br />

(Campral)<br />

16. • Schmerzmedikamente<br />

17. • sonstiges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!