28.01.2013 Aufrufe

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personelle Rahmenbedingungen<br />

Gut ausgebildete feste Betreuer und Cotherapeuten stellen die Kontinuität der Betreuung<br />

sicher.<br />

Es bestehen enge und gute Kooperationsbeziehungen zu den Mitarbeitern eines<br />

möglichst in der Nähe befindlichen Psychiatrischen Krankenhauses und zu den<br />

Konsiliarärzten.<br />

Der für die Einrichtung als Psychiater tätige Konsiliararzt sieht die Bewohner<br />

bei seiner wöchentlichen Sprechstunde, bei Bedarf und in Notfällen auch häufiger.<br />

4.5 Seniorengruppe<br />

In der Seniorengruppe werden ältere Abhängige behandelt. Den besonderen Bedürfnissen<br />

dieser Zielgruppe wird im Betreuungsprogramm der Seniorengruppe<br />

Rechnung getragen. Sie verleben den Alltag gemeinsam und werden durch in der<br />

Arbeit mit älteren Menschen erfahrene und gut ausgebildete Mitarbeiter betreut.<br />

Erhalt und Ausbau der Selbständigkeit und der körperlichen, geistigen und sozialen<br />

Fälligkeiten sind die Ziele der Betreuung in der Seniorengruppe.<br />

Indikationsspektrum<br />

Aufgenommen werden ältere alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und<br />

Männer, die aufgrund ihrer Erkrankung und ihrer Einschränkungen meist dauerhaft<br />

nicht mehr in der Lage sind, außerhalb einer beschützenden Einrichtung selbständig<br />

und abstinent zu leben.<br />

Medizinische Diagnosen<br />

• Langjähriger chronischer Alkohol- und Medikamentenmissbrauch<br />

• AlkoholbedingteOrganschädigungen (Herz-Kreislauferkrankungen, Leber, Gastrointestinaltrakt,<br />

Pankreas etc.)<br />

• Alkoholbedingte körperliche und psychiatrisch-neurologische Folgeerkrankungen<br />

• Alkoholbedingtes amnestisches Syndrom<br />

• Alkoholdemenz<br />

• Alkoholische Polyneuropathie<br />

• Minderbegabung<br />

• Morbus Alzheimer<br />

• Vorzeitiger körperlicher und geistiger Alterungsprozess (premature aging), dadurch<br />

Einschränkungen der Mobilität, erhöhte Krankheitsanfälligkeit.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!