28.01.2013 Aufrufe

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

Gesamtkonzept zur Soziotherapie - AHG Allgemeine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmerkungen:<br />

<strong>Allgemeine</strong>s<br />

Bewegungsfachlicher Aufnahmebogen<br />

Der Bewegungsfachliche Aufnahmebogen dient der Erfassung von Daten, die im bewegungstherapeutischen<br />

Bereich <strong>zur</strong> Therapiezielerstellung für neu aufgenommene Bewohner oder<br />

Bewohnerinnen relevant sind. Darüberhinaus stellt er einen Teil der ganzheitlichen, interdisziplinären<br />

Aufnahmearbeit im Haus Remscheid dar. Zusammen mit anderen Daten und Beobachtungen<br />

trägt er im Rahmen der Teamarbeit <strong>zur</strong> Erstellung eines möglichst kompletten und<br />

kompetenten Bildes des neues Bewohners bei.<br />

Organisation<br />

Die Daten werden vom Sporttherapeuten innnerhalb der ersten beiden Wochen nach der Aufnahme<br />

des Bewohners erhoben. Dabei sind der medizinische Bereich, der jeweilige Gruppenbetreuer<br />

und der Konsiliararzt beteiligt. Die Ergebnisse werden im Team vorgestellt.<br />

Durchführung<br />

Bereits vorhandene Daten werden vom Sporttherapeuten aus den Unterlagen entnommen (betrifft<br />

insbesondere die Teile 1-3). Die weiteren Daten werden in einem Aufnahmegespräch erhoben.<br />

Die Tests sind so gewählt, daß insgesamt eine Zeitdauer von 30 Minuten nicht überschritten<br />

wird, damit die Praktikabilität gwährleistet ist und eine Überforderung des Bewohners<br />

vermieden wird.<br />

Daten<br />

Organisatorische Daten |<br />

Hier werden die wichtigsten persönlichen Daten des Bewohners notiert. Weiterhin wird das<br />

Erfassungsdatum notiert, um evtl. Vergleiche mit späteren Untersuchungen zu ermöglichen.<br />

Physiologische Daten<br />

Hier werden in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Bereich physiologische Grunddaten<br />

erhoben.<br />

Der Body-Mass-Index (BMI) gibt durch die Formel Körpergewicht (in Kilogramm) geteilt<br />

durch die Körpergröße (in Metern) zum Quadrat einen Faktor an, dem verschiedene Bereiche<br />

gesundheitsorientierten Körpergewichtes zugeordnet sind.<br />

Blutdruck und Puls werden sowohl in Ruhe als auch nach Belastung gemessen. Als physische<br />

Belastung wurden hierbei 15 Kniebeugen ausgewählt, da diese Übung im Umfang für die un-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!