05.02.2013 Aufrufe

Klägerin - - Beklagter Ziffer 1 - - Beklagter Ziffer 2 - nocookie.net

Klägerin - - Beklagter Ziffer 1 - - Beklagter Ziffer 2 - nocookie.net

Klägerin - - Beklagter Ziffer 1 - - Beklagter Ziffer 2 - nocookie.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vom 22.04.2009 bereits die zulässige drei Monatsfrist nach §128 Abs.2 ZPO verstrichen<br />

war-ANLAGE 22 (Seite 15).Ich habe vorgetragen dass Herr Dr.Jung bezüglich der<br />

Gerichtlichen Gutachter Frank und Bach erhebliche Fehler begangen hat ,auf die weiter<br />

unten noch Bezug genommen wird.Obwohl das Landgericht(Haftungsprozess)<br />

Klärungsbedarf bezüglich des Gutachters gesehen hat und einen neuen gerichtlichen<br />

Gutachter bestellt hat,hat es die Klage gegen Ra.Dr. Jung vorzeitig abgewiesen.Die<br />

Ergebnisse der Begutachtung hätten bei der Beurteilung des Beklagten Jung<br />

berücksichtigt werden müssen.In der Berufung hätten die vom Landgericht gemachten<br />

Fehler behoben werden müssen doch die Bevorzugung des Beklagten gipfelt in der<br />

Abweisung der Klage nach § 522 ZPO.<br />

Begründung Art. 103 Abs1<br />

Das Gericht hat mir,durch die oben beschriebene Verletzung des Rechts nach § 128 ZPO<br />

Abs.2,das Rechtliche Gehör nach Art.103 Abs.1 nicht gewährt.Meine Klage wurde<br />

abgewiesen ohne die - in Folge der drei Monatigen Frist- mir zustehende mündliche<br />

Verhandlung.<br />

Tatsachenbericht zu weiteren Verletzungen nach Art. 103 Abs.1:<br />

Dr.Jung hat mich in einem Rechtsverfahren zur Rückabwicklung eines Kaufvertrages für<br />

eine Immobilie vor dem LG. Wiesbaden (Vorprozess) vertreten.In diesem Verfahren bin ich<br />

unterlegen.Danach habe ich wegen gravierenden Fehlern und vorsätzlicher Schädigung<br />

gegen Herrn Dr.Franz Joseph Jung und den gerichtlichen Sachverständigen Bach eine<br />

Haftungsklage eingereicht.<br />

Das LG.Wiesbaden (Haftungsklage) und anschließend das OLG Frankfurt (Haftungsklage)<br />

haben die von mir vorgebrachten Tatsachen und Beweise nicht ausreichend<br />

berücksichtigt. Des weiteren wurde ich im Einbringen von angebotenen Beweisen nicht<br />

zugelassen.<br />

Durch die Abweisung meiner Klage wurde ich besonders schwer benachteiligt.Wegen den<br />

Fehlern des Beklagten Rechtsanwalts Dr. Franz Joseph Jung dauert der Rechtstreit jetzt<br />

bereits 10 Jahre und der Schaden ist erheblich.<br />

Gegenstand des Verfahrens in dem ich von Herrn Dr.Franz Joseph Jung vertreten<br />

wurde:ANLAGE 21(Klage)<br />

Im Jahre 1994 habe ich ein Haus mit Grundstück in Schlangenbad erworben.Im Jahre<br />

2000 (14.11.)habe ich nach einem von mir beauftragten Gutachten über mehrere Mängel<br />

dieses Hauses erfahren.<br />

Die wichtigsten Mängel sind :<br />

- die von den Verkäufern beim Kauf zugesicherte Ausbaufähigkeit besteht nicht wegen der<br />

Lage im Landschaftsschutzgebiet,die beim Kauf verschwiegen wurde<br />

- die Bauten Schwimmbad und Sauna sind illegal<br />

- der Kaminanschluss ist illegal<br />

- der gezahlte Kaufpreis war mehr als doppelt so hoch,wie der von Gutachtern geschätzte<br />

Wert.<br />

Nach der Beauftragung des Beklagten Rechtsanwaltes Dr.Jung stellte sich zusätzlich<br />

heraus:<br />

- dass der über 120m tiefe Brunnen der das Anwesen mit Wasser versorgte,illegal<br />

errichtet war und 2005 mit Beschluss der Unteren Wasserbehörde verschlossen<br />

wurde-ANLAGE 2. Seit dem wohne ich in diesem Haus ohne fließendes Wasser.<br />

- das Haus verfügt über keine legale Zufahrt-ANLAGE 3<br />

Ich habe den Gerichten (Haftungsklage) folgende Tatsachen gegen Herr Dr.Franz<br />

Joseph Jung vorgetragen bei denen mir kein rechtliches Gehör gewährt wurde:<br />

Vor Herrn Dr.Franz Joseph Jung hat mich RA.Dominik vertreten. RA.Dominik hat den<br />

Gutachter Emil beauftragt,ein Gutachten für das von mir erworbene Haus zu<br />

erstellen.Aufgrund des Gutachtens Emil,hat RA.Dominik eine Anfechtung des<br />

Kaufvertrages bei den Verkäufern geltend gemacht.-ANLAGE 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!