21.01.2013 Views

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

3. Il giudice dispone la confisca delle cose, salvo<br />

che queste appartengano a persona estranea<br />

al reato. La confisca ha luogo in conformità<br />

delle norme della legge doganale relative alle<br />

cose oggetto di contrabbando.<br />

4. Se il fatto è commesso da chi esercita attività<br />

di vendita al pubblico o di esposizione a fine di<br />

commercio di oggetti di interesse culturale, alla<br />

sentenza di condanna consegue l'interdizione ai<br />

sensi dell'articolo 30 del codice penale.<br />

117<br />

3. Der Richter verfügt die Beschlagnahme der Sachen,<br />

es sei denn, die Person, der sie gehören, ist<br />

an der Straftat nicht beteiligt. Die Beschlagnahme<br />

erfolgt gemäß den Zollvorschriften für Schmug-<br />

gelware.<br />

4. Wurde die Tat von einer Person begangen, die<br />

mit Sachen von kulturellem Interesse öffentlichen<br />

Handel betreibt oder sie zu kommerziellen Zwecken<br />

ausstellt, so folgt der Verurteilung das Verbot<br />

im Sinne von Artikel 30 des Strafgesetzbuches.<br />

Articolo 175 Artikel 175<br />

Violazioni in materia di ricerche archeologiche Rechtsverletzungen im Bereich archäologische<br />

1. È punito con l'arresto fino ad un anno e<br />

l'ammenda da euro 310 a euro 3.099:<br />

a) chiunque esegue ricerche archeologiche o, in<br />

genere, opere per il ritrovamento di cose indicate<br />

all'articolo 10 senza concessione, ovvero<br />

non osserva le prescrizioni date dall'ammini-<br />

strazione;<br />

b) chiunque, essendovi tenuto, non denuncia<br />

nel termine prescritto dall'articolo 90, comma<br />

1, le cose indicate nell'articolo 10 rinvenute fortuitamente<br />

o non provvede alla loro conservazione<br />

temporanea.<br />

Erkundungen<br />

1. Mit einer Haftstrafe bis zu einem Jahr und einer<br />

Geldbuße zwischen 310 und 3.099 Euro wird be-<br />

straft,<br />

a) wer archäologische Erkundungen oder allgemein<br />

Arbeiten zum Zwecke der Auffindung von<br />

Sachen laut Artikel 10 ohne Konzession durchführt<br />

oder nicht die Auflagen der Behörde beach-<br />

tet,<br />

b) wer als dazu verpflichtete Person zufällig entdeckte<br />

Sachen laut Artikel 10 nicht innerhalb der<br />

in Artikel 90 Absatz 1 vorgesehenen Frist meldet<br />

oder für die vorübergehende Erhaltung dieser Sachen<br />

sorgt.<br />

Articolo 176 Artikel 176<br />

Impossessamento illecito di beni culturali Rechtswidrige Aneignung von staatseigenen<br />

appartenenti allo Stato<br />

Kulturgütern<br />

1. Chiunque si impossessa di beni culturali in- 1. Wer sich Kulturgüter laut Artikel 10, die im<br />

dicati nell'articolo 10 appartenenti allo Stato ai Sinne von Artikel 91 dem Staat gehören, aneignet,<br />

sensi dell'articolo 91 è punito con la reclusione wird mit einer Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren<br />

fino a tre anni e con la multa da euro 31 a euro und mit einer Geldstrafe zwischen 31 und 516,50<br />

516,50.<br />

Euro bestraft.<br />

2. La pena è della reclusione da uno a sei anni e 2. Wird die Tat von jemandem begangen, dem die<br />

della multa da euro 103 a euro 1.033 se il fatto Erkundungskonzession laut Artikel 89 erteilt wur-<br />

è commesso da chi abbia ottenuto la concessiode, beträgt die Gefängnisstrafe zwischen einem<br />

ne di ricerca prevista dall'articolo 89. und sechs Jahren und die Geldstrafe zwischen 103<br />

und 1.033 Euro.<br />

Articolo 177 Artikel 177<br />

Collaborazione per il recupero di beni culturali Zusammenarbeit bei der Rückholung von<br />

1. La pena applicabile per i reati previsti dagli<br />

articoli 174 e 176 è ridotta da uno a due terzi<br />

Kulturgütern<br />

1. Bei strafbaren Handlungen laut Artikel 174 und<br />

176 wird die Strafe um ein bis zwei Drittel ge-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!