21.01.2013 Views

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

per evitare danni al bene tutelato, purché ne sia<br />

data immediata comunicazione alla soprintendenza,<br />

alla quale sono tempestivamente inviati i<br />

progetti degli interventi definitivi per la necessaria<br />

autorizzazione.<br />

- 17 -<br />

den, um Schäden am geschützten Gut zu vermeiden.<br />

Das Denkmalamt muss aber sofort davon<br />

verständigt werden, und es müssen so bald als<br />

möglich die Projekte der endgültigen Eingriffe zur<br />

Einholung der erforderlichen Ermächtigung eingereicht<br />

werden.<br />

Articolo 28 Artikel 28<br />

Misure cautelari e preventive Vorsichts- und Vorbeugemaßnahmen<br />

1. Il soprintendente può ordinare la sospensione 1. Der Konservator kann die vorübergehende Ein-<br />

di interventi iniziati contro il disposto degli arstellung von Eingriffen anordnen, mit denen in<br />

ticoli 20, 21, 25, 26 e 27 ovvero condotti in dif- Widerspruch zu den Artikeln 20, 21, 25, 26 und<br />

formità dall'autorizzazione.<br />

27 begonnen wurde oder die abweichend von der<br />

Ermächtigung durchgeführt werden.<br />

2. Al soprintendente spetta altresì la facoltà di 2. Der Konservator ist ebenfalls befugt, die Unter-<br />

ordinare l'inibizione o la sospensione di intersagung oder vorübergehende Einstellung von Einventi<br />

relativi alle cose indicate nell'articolo 10, griffen an Sachen laut Artikel 10 anzuordnen,<br />

anche quando per esse non siano ancora inter- auch wenn für diese noch nicht die Überprüfung<br />

venute la verifica di cui all'articolo 12, comma laut Artikel 12 Absatz 2 durchgeführt oder die Er-<br />

2, o la dichiarazione di cui all'articolo 13. klärung laut Artikel 13 erteilt wurde.<br />

3. L'ordine di cui al comma 2 si intende revoca- 3. Die Anordnung laut Absatz 2 gilt als widerruto<br />

se, entro trenta giorni dalla ricezione del mefen, wenn nicht innerhalb von 30 Tagen ab deren<br />

desimo, non è comunicato, a cura del soprin- Erhalt die Einleitung des Überprüfungs- oder des<br />

tendente, l'avvio del procedimento di verifica o Erklärungsverfahrens auf Veranlassung des Kon-<br />

di dichiarazione.<br />

servators mitgeteilt wird.<br />

4. In caso di realizzazione di lavori pubblici ri- 4. Werden öffentliche Arbeiten in Gebieten von<br />

cadenti in aree di interesse archeologico, anche archäologischem Interesse durchgeführt, kann der<br />

quando per esse non siano intervenute la verifi- Konservator, auch wenn die Überprüfung laut Arca<br />

di cui all'articolo 12, comma 2, o la dichiaratikel 12 Absatz 2 nicht durchgeführt oder die Erzione<br />

di cui all'articolo 13, il soprintendente klärung laut Artikel 13 nicht erteilt wurde, präven-<br />

può richiedere l'esecuzione di saggi archeologitive archäologische Sondagen in den betroffenen<br />

ci preventivi sulle aree medesime a spese del Gebieten auf Kosten des Auftraggebers verlangen.<br />

committente.<br />

Sezione II II. Abschnitt<br />

Misure di conservazione Erhaltungsmaßnahmen<br />

Articolo 29 Artikel 29<br />

Conservazione Erhaltung<br />

1. La conservazione del patrimonio culturale è<br />

assicurata mediante una coerente, coordinata e<br />

programmata attività di studio, prevenzione,<br />

manutenzione e restauro.<br />

2. Per prevenzione si intende il complesso delle<br />

attività idonee a limitare le situazioni di rischio<br />

connesse al bene culturale nel suo contesto.<br />

3. Per manutenzione si intende il complesso<br />

delle attività e degli interventi destinati al controllo<br />

delle condizioni del bene culturale e al<br />

1. Die Erhaltung des kulturellen Erbes wird durch<br />

kohärente, koordinierte und programmierte Studien-,<br />

Vorbeugungs-, Instandhaltungs- und Res-<br />

taurierungstätigkeit gewährleistet.<br />

2. Unter Vorbeugung sind alle Tätigkeiten zu verstehen,<br />

durch die Risikosituationen für das Kulturgut<br />

in seinem Kontext so weit als möglich ver-<br />

mieden werden können.<br />

3. Unter Instandhaltung sind alle Tätigkeiten und<br />

Eingriffe zu verstehen, mit denen der Zustand des<br />

Kulturgutes überprüft wird und die Integrität, die

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!