21.01.2013 Views

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1. Le espressioni di identità culturale collettiva<br />

contemplate dalle Convenzioni UNESCO per la<br />

salvaguardia del patrimonio culturale immateriale<br />

e per la protezione e la promozione delle<br />

diversità culturali, adottate a Parigi, rispettivamente,<br />

il 3 novembre 2003 ed il 20 ottobre<br />

2005, sono assoggettabili alle disposizioni del<br />

presente codice qualora siano rappresentate da<br />

testimonianze materiali e sussistano i presupposti<br />

e le condizioni per l’applicabilità<br />

dell’articolo 10.<br />

- 5 -<br />

1. Dieser Kodex wird auf die Ausdrucksformen<br />

kollektiver kultureller Identität laut UNESCO-<br />

Konventionen zur Erhaltung des immateriellen<br />

Kulturerbes sowie zum Schutz und zur Förderung<br />

der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen - sie<br />

wurden am 3. November 2003 beziehungsweise<br />

am 20. Oktober 2005 in Paris abgeschlossen - angewandt,<br />

soweit es sich um materielle Zeugnisse<br />

handelt und die Voraussetzungen und Bedingungen<br />

für die Anwendung von Artikel 10 gegeben<br />

sind.<br />

Articolo 8 Artikel 8<br />

Regioni e province ad autonomia speciale Regionen und Provinzen mit Sonderstatut<br />

1. Nelle materie disciplinate dal presente codice 1. In den von diesem Kodex geregelten Bereichen<br />

restano ferme le potestà attribuite alle regioni a bleiben die Befugnisse aufrecht, die den Regionen<br />

statuto speciale ed alle province autonome di mit Sonderstatut und den autonomen Provinzen<br />

Trento e Bolzano dagli statuti e dalle relative Trient und Bozen durch die Statute und die ent-<br />

norme di attuazione.<br />

sprechenden Durchführungsbestimmungen übertragen<br />

worden sind.<br />

Articolo 9 Artikel 9<br />

Beni culturali di interesse religioso Kulturgüter von religiösem Interesse<br />

1. Per i beni culturali di interesse religioso ap- 1. Bei Kulturgütern von religiösem Interesse, die<br />

partenenti ad enti ed istituzioni della Chiesa Anstalten oder Einrichtungen der katholischen<br />

cattolica o di altre confessioni religiose, il Mi- Kirche oder anderer Religionsgemeinschaften genistero<br />

e, per quanto di competenza, le regioni hören, gehen das Ministerium und, soweit zustän-<br />

provvedono, relativamente alle esigenze di culdig, die Regionen bei religiösen Belangen im Einto,<br />

d'accordo con le rispettive autorità. vernehmen mit den jeweiligen Behörden vor.<br />

2. Si osservano, altresì, le disposizioni stabilite 2. Zudem sind die Bestimmungen der Einverneh-<br />

dalle intese concluse ai sensi dell'articolo 12 men, die im Sinne von Artikel 12 des Abkommens<br />

dell'Accordo di modificazione del Concordato zur Änderung des Lateranvertrages - es wurde am<br />

lateranense firmato il 18 febbraio 1984, ratifi- 18. Februar 1984 unterzeichnet und mit Gesetz<br />

cato e reso esecutivo con legge 25 marzo 1985, vom 25. März 1985, Nr. 121, ratifiziert und umge-<br />

n. 121, ovvero dalle leggi emanate sulla base setzt - getroffen wurden, beziehungsweise der Ge-<br />

delle intese sottoscritte con le confessioni relisetze, die auf Grund der im Sinne von Artikel 8<br />

giose diverse dalla cattolica, ai sensi dell'artico- Absatz 3 der Verfassung getroffenen Einvernehlo<br />

8, comma 3, della Costituzione.<br />

men mit anderen Religionsgemeinschaften als der<br />

katholischen Kirche erlassen wurden, zu beachten.<br />

Parte seconda II. Teil<br />

Beni culturali Kulturgüter<br />

TITOLO I I. TITEL<br />

Tutela Schutz<br />

Capo I I. Kapitel<br />

Oggetto della tutela Gegenstand des Schutzes<br />

Articolo 10 Artikel 10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!