21.01.2013 Views

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

proventi derivanti dalla vendita dei biglietti di<br />

ingresso agli istituti ed ai luoghi della cultura,<br />

nonché dai canoni di concessione e dai corrispettivi<br />

per la riproduzione dei beni culturali,<br />

sono versati ai soggetti pubblici cui gli istituti, i<br />

luoghi o i singoli beni appartengono o sono in<br />

consegna, in conformità alle rispettive disposizioni<br />

di contabilità pubblica.<br />

2. Ove si tratti di istituti, luoghi o beni appartenenti<br />

o in consegna allo Stato, i proventi di cui<br />

al comma 1 sono versati alla sezione di tesoreria<br />

provinciale dello Stato, anche mediante versamento<br />

in conto corrente postale intestato alla<br />

tesoreria medesima, ovvero sul conto corrente<br />

bancario aperto da ciascun responsabile di istituto<br />

o luogo della cultura presso un istituto di<br />

credito. In tale ultima ipotesi l'istituto bancario<br />

provvede, non oltre cinque giorni dalla riscossione,<br />

al versamento delle somme affluite alla<br />

sezione di tesoreria provinciale dello Stato. Il<br />

Ministro dell'economia e delle finanze riassegna<br />

le somme incassate alle competenti unità<br />

previsionali di base dello stato di previsione<br />

della spesa del Ministero, secondo i criteri e<br />

nella misura fissati dal Ministero medesimo.<br />

3. I proventi derivanti dalla vendita dei biglietti<br />

d'ingresso agli istituti ed ai luoghi appartenenti<br />

o in consegna allo Stato sono destinati alla realizzazione<br />

di interventi per la sicurezza e la<br />

conservazione dei luoghi medesimi, ai sensi<br />

dell'articolo 29, nonché all'espropriazione e all'acquisto<br />

di beni culturali, anche mediante e-<br />

sercizio della prelazione.<br />

4. I proventi derivanti dalla vendita dei biglietti<br />

d'ingresso agli istituti ed ai luoghi appartenenti<br />

o in consegna ad altri soggetti pubblici sono<br />

destinati all'incremento ed alla valorizzazione<br />

del patrimonio culturale.<br />

70<br />

Fällen werden die Erträge aus dem Verkauf der<br />

Eintrittskarten für Kultureinrichtungen und -orte<br />

sowie aus Konzessionsgebühren und Entgelten für<br />

die Vervielfältigung von Kulturgütern den öffentlichen<br />

Rechtsträgern überwiesen, denen die Einrichtungen,<br />

Orte oder einzelnen Güter gehören oder<br />

denen sie übergeben wurden, und zwar nach<br />

den einschlägigen Bestimmungen über das öffent-<br />

liche Rechnungswesen.<br />

2. Handelt es sich um Einrichtungen, Orte oder<br />

Güter, die dem Staat gehören oder ihm übergeben<br />

wurden, so werden die Erträge laut Absatz 1, auch<br />

durch Überweisung auf ein auf das Schatzamt lautendes<br />

Postkontokorrent, der provinzialen Schatzamtsabteilung<br />

des Staates oder auf ein Bankkontokorrent,<br />

das der Verantwortliche der betroffenen<br />

Kultureinrichtung oder des betroffenen Kulturortes<br />

bei einem Kreditinstitut eingerichtet hat, überwiesen.<br />

Im letzteren Fall sorgt das Bankinstitut<br />

innerhalb von fünf Tagen ab der Einhebung für<br />

die Überweisung der eingegangenen Beträge an<br />

die provinziale Schatzamtsabteilung des Staates.<br />

Der Minister für Wirtschaft und Finanzen weist<br />

die eingehobenen Beträge den jeweiligen Voranschlagsgrundeinheiten<br />

des Ausgabenvoranschlages<br />

des Ministeriums nach den von diesem festgelegten<br />

Kriterien und in dem ebenfalls von diesem<br />

festgelegten Ausmaß zu.<br />

3. Die Erträge aus dem Verkauf der Eintrittskarten<br />

für Einrichtungen und Orte, die dem Staat gehören<br />

oder ihm übergeben wurden, sind für Maßnahmen<br />

zur Sicherung und Erhaltung dieser Orte im Sinne<br />

von Artikel 29 bestimmt sowie für die Enteignung<br />

und den Ankauf von Kulturgütern, auch durch<br />

Geltendmachen des Vorkaufsrechts.<br />

4. Die Erträge aus dem Verkauf der Eintrittskarten<br />

für Einrichtungen und Orte, die anderen öffentlichen<br />

Rechtsträgern gehören oder ihnen übergeben<br />

wurden, sind für die Vermehrung und Aufwertung<br />

des Kulturerbes bestimmt.<br />

Capo II II. Kapitel<br />

Princìpi della valorizzazione dei beni culturali<br />

Grundsätze der Aufwertung von Kulturgütern<br />

Articolo 111 Artikel 111<br />

Attività di valorizzazione Aufwertungsmaßnahmen<br />

1. Le attività di valorizzazione dei beni cultura- 1. Maßnahmen zur Aufwertung der Kulturgüter<br />

li consistono nella costituzione ed organizza- sind die Schaffung und beständige Organisation<br />

zione stabile di risorse, strutture o reti, ovvero von Ressourcen, Einrichtungen oder Netzen be-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!