21.01.2013 Views

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

LeglD 2004-42_1 Denkmalschutz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

3. Agli archivi privati utilizzati per scopi storici,<br />

anche se non dichiarati a norma dell'articolo<br />

13, si applicano le disposizioni di cui agli articoli<br />

123, comma 3, e 126, comma 3.<br />

82<br />

konsultierbar sind.<br />

3. Auf alle Privatarchive, die zu historischen Zwecken<br />

genutzt werden, sind, auch wenn sie nicht<br />

Gegenstand einer Erklärung laut Artikel 13 sind,<br />

Artikel 123 Absatz 3 und Artikel 126 Absatz 3 anzuwenden.<br />

TITOLO III III. TITEL<br />

Norme transitorie e finali Übergangs- und Schlussbestimmungen<br />

Articolo 128 Artikel 128<br />

Notifiche effettuate a norma della legislazione Auf Grund vorhergehender Rechtsvorschriften<br />

precedente<br />

1. I beni culturali di cui all'articolo 10, comma<br />

3, per i quali non sono state rinnovate e trascritte<br />

le notifiche effettuate a norma della legge 20<br />

giugno 1909, n. 364 e della legge 11 giugno<br />

1922, n. 778, sono sottoposti al procedimento<br />

di cui all'articolo 14. Fino alla conclusione del<br />

procedimento medesimo, dette notifiche restano<br />

comunque valide agli effetti di questa Parte.<br />

2. Conservano altresì efficacia le notifiche effettuate<br />

a norma degli articoli 2, 3, 5 e 21 della<br />

legge 1° giugno 1939, n. 1089, e le dichiarazioni<br />

adottate e notificate a norma dell'articolo 22<br />

della legge 22 dicembre 1939, n. 2006, dell'articolo<br />

36 del decreto del Presidente della Repubblica<br />

30 settembre 1963, n. 1409 e degli articoli<br />

6, 7, 8 e 49 del decreto legislativo 29 ot-<br />

tobre 1999, n. 490.<br />

3. In presenza di elementi di fatto sopravvenuti<br />

ovvero precedentemente non conosciuti o non<br />

valutati, il Ministero può rinnovare, d'ufficio o<br />

a richiesta del proprietario, possessore o detentore<br />

interessati, il procedimento di dichiarazione<br />

dei beni che sono stati oggetto delle notifiche<br />

di cui al comma 2, al fine di verificare la<br />

perdurante sussistenza dei presupposti per l'assoggettamento<br />

dei beni medesimi alle disposi-<br />

zioni di tutela.<br />

4. Avverso il provvedimento di rigetto dell'istanza<br />

di rinnovo del procedimento di dichiarazione,<br />

prodotta ai sensi del comma 3, ovvero<br />

avverso la dichiarazione conclusiva del procedimento<br />

medesimo, anche quando esso sia stato<br />

avviato d'ufficio, è ammesso ricorso amministrativo<br />

ai sensi dell'articolo 16.<br />

erfolgte Zustellungen<br />

1. Auf Kulturgüter laut Artikel 10 Absatz 3, für<br />

die die Zustellungen, die auf Grund des Gesetzes<br />

vom 20. Juni 1909, Nr. 364, und des Gesetzes<br />

vom 11. Juni 1922, Nr. 778, erfolgten, nicht erneuert<br />

oder übertragen wurden, muss das Verfahren<br />

laut Artikel 14 angewandt werden. Bis zum<br />

Abschluss dieses Verfahrens gelten die genannten<br />

Zustellungen in jeder Hinsicht zu den in diesem<br />

Teil angeführten Zwecken.<br />

2. Ebenso rechtswirksam bleiben die Zustellungen,<br />

die nach den Artikeln 2, 3, 5 und 21 des Gesetzes<br />

vom 1. Juni 1939, Nr. 1089, erfolgten, und<br />

die Erklärungen, die nach Artikel 22 des Gesetzes<br />

vom 22. Dezember 1939, Nr. 2006, Artikel 36 des<br />

Dekretes des Präsidenten der Republik vom 30.<br />

September 1963, Nr. 1409, und Artikel 6, 7, 8 und<br />

49 des Legislativdekretes vom 29. Oktober 1999,<br />

Nr. 490, ausgestellt und zugestellt wurden.<br />

3. Sind in der Zwischenzeit neue Fakten hinzugekommen<br />

oder waren bestimmte Fakten vorher<br />

nicht bekannt oder sind sie nicht berücksichtigt<br />

worden, kann das Ministerium von Amts wegen<br />

oder auf Antrag des betroffenen Eigentümers, Besitzers<br />

oder Inhabers das Verfahren für die Erklärung<br />

der Güter, die Gegenstand der Zustellungen<br />

laut Absatz 2 waren, neu einleiten, um festzustellen,<br />

ob die Voraussetzungen für die Unterschutz-<br />

stellung dieser Güter weiterhin gegeben sind.<br />

4. Gegen die Ablehnung des im Sinne von Absatz<br />

3 eingereichten Antrags auf Einleitung eines neuen<br />

Erklärungsverfahrens beziehungsweise gegen<br />

die Erklärung zum Abschluss dieses Verfahrens<br />

kann, auch wenn das Verfahren von Amts wegen<br />

eingeleitet wurde, im Sinne von Artikel 16 Verwaltungsrekurs<br />

eingelegt werden.<br />

Articolo 129 Artikel 129

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!