22.07.2013 Aufrufe

V Menschen und Ereignisse - Max-Planck-Institut für Astronomie

V Menschen und Ereignisse - Max-Planck-Institut für Astronomie

V Menschen und Ereignisse - Max-Planck-Institut für Astronomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130 Zusammenarbeit mit Firmen/Lehrveranstaltungen/Tagungen, Vorträge<br />

Wilhelm Gassert, Schriesheim<br />

WS CAD Electronik, Berk Kirchen<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Sommersemester 2004<br />

Henning, Th.: Physik der Sternentstehung (Oberseminar)<br />

Meisenheimer, K.: High Resolution Observation of Active<br />

Galactic Nuclei (Vorlesung)<br />

Wintersemester 2004/2005<br />

Fried, J. (mit B. Fuchs): Galaxien (Vorlesung)<br />

Henning, Th.: Protostellare Scheiben (Vorlesung)<br />

Henning, Th.: Physik der Sternentstehung (Oberseminar)<br />

Leinert Ch., Röser, H.-J.: Einführung in die <strong>Astronomie</strong> <strong>und</strong><br />

Astrophysik (Vorlesung)<br />

Lemke D. (mit Bartelmann M. H.-P. Gail <strong>und</strong> J.Heidt): Einfüh-<br />

rung in die <strong>Astronomie</strong> <strong>und</strong> Astrophysik III (Seminar)<br />

Meisenheimer, K. (mit J. G. Kirk <strong>und</strong> S. Wagner): Radiogalaxien<br />

<strong>und</strong> Quasare (Seminar)<br />

Rix, H.-W. (mit B. Fuchs, A. Just, R. Spurzem): Struktur,<br />

Kinematik <strong>und</strong> Dynamik von Sternsystemen (Seminar)<br />

Tagungen, Vorträge<br />

Veranstaltete Tagungen<br />

Vom <strong>Institut</strong> veranstaltete Tagungen<br />

Witter GmbH, Heidelberg<br />

WIKA, Klingenberg<br />

Project Management Course, Februar (Lemke)<br />

GEMS Workshop, 3.-5. März (Bell)<br />

SISCO Workshop, 8.-9. März (Bell, Meisenheimer)<br />

Kuratoriums-Kolloquium, 9. März<br />

MPIA Internal Symposium, 20.-21. April (Rix, Rodmann)<br />

PRIMA Science Meeting, Mai (Launhardt, Setiawan)<br />

First MPIA Student Workshop, Rügen, 3.-6. Juni (Nadine<br />

Häring)<br />

Second Tübingen/Heidelberg Workshop on Astophysical<br />

Fluid Dynamics, 28./29. Juni<br />

PRIMA DDL Technical Meeting, Juni (R. Launhardt, J.<br />

Setiawan)<br />

Arbeitstreffen der Forschergruppe »Laborastrophysik«, 2.<br />

Juli (Steinacker)<br />

2nd Heidelberg/Tübingen Workshop on Astrophysical Fluid<br />

Dynamics, 28./29. Juli. (Klahr, Umbreit, Kley/Tübingen)<br />

Ringberg-Workshop »CHEOPS Phase-A Study Results«, 14.-<br />

17. September (Feldt, Henning, Hippler)<br />

Inaugural Meeting of the Science Council of the European<br />

Interferometry Initiative, 24. September (Graser, Henning)<br />

Zeiss Carl, Optronics GmbH<br />

Zemax, San Diego, USA<br />

Sommersemester 2004<br />

Leinert, Ch., Lemke, D., M<strong>und</strong>t, R., Röser, H.-J., (mit M. Bartelmann):<br />

Einführung in die <strong>Astronomie</strong> <strong>und</strong> Astrophysik<br />

III (Vorlesung)<br />

Rix H.-W. (mit B. Fuchs, A. Just <strong>und</strong> R. Spurzem): Stellardynamik<br />

(Oberseminar)<br />

Fortgeschrittenenpraktikum: Für Physik- <strong>und</strong> <strong>Astronomie</strong>studenten<br />

wird während des Semesters ein Versuch zur Adaptiven<br />

Optik angeboten. Innerhalb von vier Nachmittagen kann<br />

ein Analysator zur Untersuchung der Verformung von Lichtwellen<br />

aufgebaut <strong>und</strong> optische Aberrationen wie Koma <strong>und</strong><br />

Astigmatismus bestimmt werden. Der Versuch findet im<br />

Labor <strong>für</strong> Adaptive Optik am MPIA statt. (Verantwortlich.:<br />

S. Hippler, W. Brandner; Betreuer: S. Kellner, O. Schütz, A.<br />

Berton). Am 70-cm-Teleskop des MPIA wird der Versuch<br />

»Stellare CCD-Photometrie« durchgeführt. (S. Brinkmann,<br />

E. Krmpotic, M. Schartmann, K. Tristram)<br />

Workshop »Chemistry in Disks«, September (Henning)<br />

Workshop »The Central Parsec of Galaxies«, 6.-8. Oktober<br />

(Haering, Prieto, Camenzind/LSW)<br />

Workshop »Chemistry of Protoplanetary Disks: Algorithms<br />

and Results«, 11.-13. Oktober (Häring, Klahr, Semenov,<br />

Wolf)<br />

VLTI/MIDI Data Reduction, Analysis and Science School,<br />

Leiden, 11.-15. Oktober (mit NOVA <strong>und</strong> ESO)<br />

Symposium »Die Planeten der Sonne <strong>und</strong> der fernen Sterne«,<br />

26. Oktober (Henning, Staude, Klaus-Tschira-Stiftung)<br />

Fachbeirats-Kolloquium, 15. November (Brandner)<br />

Kuratoriums-Kolloquium, 17. November<br />

Ringberg Workshop »Structure and Evolution of the Milky<br />

Way and its Surro<strong>und</strong>ings«, Schloss Ringberg, 5.-9.<br />

Dezember (Rix)<br />

Ringberg Workshop »Planet Formation: Theory Meets<br />

Observation«, Schloss Ringberg, 19.-22. Dezember<br />

(Brandner, Kellner, Klahr, Johansen, Umbreit)<br />

Second Workshop »Science Case for the mid-infrared imaging<br />

interferometer APRES-MIDI«, Dezember (Wolf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!