22.07.2013 Aufrufe

V Menschen und Ereignisse - Max-Planck-Institut für Astronomie

V Menschen und Ereignisse - Max-Planck-Institut für Astronomie

V Menschen und Ereignisse - Max-Planck-Institut für Astronomie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft<br />

Die <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften wurde im Jahre 1948<br />

als gemeinnützige Forschungsorganisation in der Rechtsform eines eingetragenen<br />

Vereins gegründet. Als Nachfolgeorganisation der 1911 gegründeten Kaiser-Wilhelm-<br />

Gesellschaft betreibt sie in ihren derzeit 88 <strong>Institut</strong>en <strong>und</strong> Einrichtungen erkenntnisorientierte<br />

<strong>und</strong> anwendungsoffene Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Bei einem Jahresetat von<br />

r<strong>und</strong> 1.33 Milliarden Euro im Jahr 2004 beschäftigt sie r<strong>und</strong> 12 000 Mitarbeiter, von<br />

denen etwa ein Drittel Wissenschaftler <strong>und</strong> ein Drittel Techniker sind. Zusätzlich<br />

forschen im Jahresverlauf r<strong>und</strong> 10 000 Nachwuchs- <strong>und</strong> Gastwissenschaftler an den<br />

Einrichtungen der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft.<br />

Das Ziel der <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft ist die Föderung von Spitzenforschung im<br />

internationalen Vergleich. Dazu werden die Forschungseinrichtungen angemessen<br />

ausgestattet <strong>und</strong> herausragend qualifizierten Forschern anvertraut. Diese genießen bei<br />

ihrer Arbeit ein hohes Maß an wissenschaftlicher Autonomie.<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.<br />

Referat <strong>für</strong> Presse- <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit<br />

Hofgartenstr. 8<br />

80539 München<br />

Tel.: 089/2108-1275 oder -1277<br />

Fax: 089/2108-1207<br />

Internet: www.mpg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!