06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 102 von 131<br />

Reifen<br />

4.10 Reifendruck anpas- weniger Unebenheiten Kauf geeigneter<br />

sen<br />

verursachen, geringere Luftdruckregelsys(Luftdruckregelsys-<br />

Schmutzaufnahme der temetem)<br />

Reifen<br />

(fest installiert an<br />

Traktor)<br />

4.11 Reifenreinigung Schmutz abwaschen Zeitaufwand, Waschplatz,<br />

Wasser- und<br />

Gerätekosten<br />

Verbesserungen bei Silierung und Trocknung<br />

4.12 Mahd und Ernte nur trockenes Mähgut weniger Anwelkdau-<br />

zu bestimmten Taer<br />

am Tag der Mahd,<br />

geszeiten<br />

zusätzliche Atmungsverluste<br />

4-5 h Wartezeit,<br />

Atmungsverluste bis ca.<br />

0,5 % TM/h, gesamt bis 2<br />

% TM; evtl. Nutzungs- und<br />

Managementkosten<br />

kg TM x MJNEL/kg TS x<br />

Preis je 10 MJ NEL<br />

(5,5 MJ NEL/kg TS, 0,25<br />

€/10 MJ NEL)<br />

je Nutzung<br />

5 - 10 €/ha<br />

Einmalig, alle 5 - 10 Jahre<br />

Erneuerung<br />

Kosten der Beschaffung<br />

und Umrüstung, bei vorhandener<br />

Luftdruckbremse<br />

ohne, sonst mit Kompressor<br />

50 €/a und Zugfahrzeug,<br />

falls Traktor mit<br />

Luftdruckbremsanlage,<br />

sonst bis 750 €/a je<br />

Traktor<br />

Nr. Maßnahme Ziel der Maßnahme Konsequenzen Größenordnung Finanzieller Bewertungsansatz<br />

4.7 Neuansaat Schaffen einer dichten Einsatz spezieller einmalige Maßnahme mit Kosten für: Narbenabtö-<br />

Grasnarbe<br />

Ansaatverfahren, hohem Ansaatrisiko tung, Bodenbearbeitung,<br />

Saatbettbereitung, Sämaschine,<br />

Arbeit (4,5 Akh/ha),<br />

im Ansaatjahr 25 bis 100 Traktor und Saatgut;<br />

Ertragsausfall im % Ertragsausfall, je nach Ertragsausfall (Grenzpro-<br />

Jahr der Neuansaat Zeitpunkt d. Maßnahme duktionskosten)<br />

Änderungen bei der Erntetechnik<br />

4.8 Verwendung be- weniger Narbenver- Kauf anderer Tech- je nach Technik Differenz gegenüber bishestimmterErntetechletzungen,<br />

geringere Futnik, höhere Festkosriger<br />

Technik bzw. Mehrnik<br />

(spezielle Entterverschmutzungten, andere var. Koskosten<br />

des Lohnunternehwicklungen<br />

noch<br />

ten oder Erledigung<br />

mers<br />

nicht absehbar)<br />

durch Lohnunternehmer<br />

4.9 Bereifung anpassen weniger Unebenheiten, Kauf geeigneter Be-<br />

Mehrkosten gegenüber bis-<br />

Vermeiden von Narbenreifung (z.B. Breitreiheriger<br />

Bereifung laut Ververletzungen,<br />

geringere fen)rechnungssätzeMaschi-<br />

Schmutzaufnahme der<br />

nenringe<br />

je Traktorstunde zusätzlich<br />

7,50 €<br />

+ 200 - 800 €/ha<br />

(Ertragsausfall)<br />

Aktuelle Kosten in<br />

EURO (2004)<br />

400 - 500 €/ha<br />

(Neuansaat)<br />

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!