06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong><br />

Prister, B.S., Perepelyatnikov, G.P. & Perepelyatnikova, L.V. (1993). Countermeasures<br />

used in the Ukraine to produce forage and animal food products with radionuclide<br />

levels below intervention limits after the Chernobyl accident. The Science of the<br />

Total Environment, 137:183-198.<br />

Qiuping, Y., Puri, R.K., Kapilla, S., Lower, W.R., Yanders, A.F. (1991): Studies on the uptake<br />

of PCBs by Hordeum vulgare (barley) and Lycopersicon esculentum (tomato).<br />

Chemosphere, 23 (8-10): 1397-1406.<br />

Rafferty, B., D. E. Dawson & Colgan, P.A. (1994a). Seasonal variations in the transfer of<br />

137Cs and 40K to pasture grass and its ingestion by grazing animals. The Science<br />

of the Total Environment, 145(1-2): 125-134.<br />

Rafferty, B., D. E. Dawson & Colgan, P.A. (1994b). Assessment of the role of soil adhesion<br />

in the transfer of 137Cs and 40K to pasture grass. The Science of the Total<br />

Environment, 145(1-2): 135-141.<br />

Rafferty, B., Dawson, D.E. & Colgan, P.A. (1994c). Soil and radiocaesium contamination<br />

of winter fodders. The Science of the Total Environment, 153(1-2): 69-76.<br />

Rammer, C., Lingvall, P. & Salomon, E. (1997). Ensiling of manured crops - does repeated<br />

spreading of slurry increase the hygienic risk? Journal of the Science of<br />

Food and Agriculture, 73: 329-336.<br />

Reiter, B. (1998). Aufnahme organischer Schadstoffe in Nahrungspflanzen – pflanzenspezifische<br />

Simulation im Vergleich mit gemessenen Transferfaktoren. Diplomarbeit<br />

am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität Osnabrück.<br />

Renius, W., Lütke-Entrup, N. & Lütke-Entrup, E. (1992): Zwischenfruchtanbau. Zur Futtergewinnung<br />

und Gründüngung. DLG-Verlag, Frankfurt/Main.<br />

Rieder, J.B. (1996). Auswirkung von Beweidung und Schnittnutzung auf die Qualität der<br />

Grasnarbe. Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein, Bericht<br />

über das alpenländische Expertenforum zum Thema Erhaltung und Förderung<br />

der Grasnarbe, am 5. und 6. Semptember 1996 in Irdning, 27-31.<br />

Rietz, E., Sauerbeck, D., Timmermann, F., Lüders, A. (1983): Pflanzenverfügbarkeit und<br />

Mobilität von Cadmium, Blei, Zink und Kupfer in Abhängigkeit von der Kalkung eines<br />

schwermetallverseuchten Bodens. Landwirtschaftliche Forschung, 36: 295-<br />

306.<br />

Rommel, P., Rommel, J., Schneider, J. & Schneider, V. (1998): Literaturstudie zum Transfer<br />

von organischen Schadstoffen im System Boden/Pflanze und Boden/Sickerwasser.<br />

Texte und Berichte zum Bodenschutz 5/98. Hrsg. von der Landesanstalt<br />

für Umweltschutz Baden-Württemberg, Karlsruhe.<br />

Rosopulo, A. & Diez, T. (1981). Die Anreicherung von Schwermetallen verschiedener auf<br />

kontaminierten Böden angebauter Pflanzen. Landwirtschaftliche Forschung,, Sonderheft<br />

38, 751-767.<br />

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 124 von 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!