06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong><br />

Bertilsson, J., Andersson, I. & Johanson, K.J. (1988). Feeding green-cut forage contaminated<br />

by radioactive fallout to dairy cows. Health Physics, 55(6): 855-862.<br />

Birke, Ch. (1991): Der Schwermetalltransfer aus langjährig mit Siedlungsabfällen gedüngten<br />

Böden in Kulturpflanzen und dessen Prognose durch chemische Extraktionsverfahren.<br />

Dissertation an der Universität Bonn.<br />

Böcker, J., Meyer-Burgdorf, K.-H. & Abel, H., (1995). Bodenaufnahme beim Weidegang<br />

oder bei der Fütterung von Rindern. In: Literaturstudien zum PCDD/F-Transfer<br />

vom Boden in die Nahrungskette, Landesumweltamt NRW (eds.), LUA-Materialien<br />

11: 81-148, Essen.<br />

Boisson, J., Mench, M., Vangronsveld, J., Ruttens, A., Kopponen, P. & De Koe, T. (1999):<br />

Immobilization of Trace Metals and Arsenic by Different Soil Additives: Evaluation<br />

by Means of Chemical Extractions. Commun. Soil Sci. Plant Anal., 30 (3 & 4): 365-<br />

387.<br />

Bolan, N.S., Adriano, D.C., Naidu, R. (2003): Role of Phosphorus in (Im)mobilization and<br />

Bioavailability of Heavy Metals in the Soil-Plant System. Rev Environ Contam Toxicol,<br />

177: 1-44.<br />

Bolan, N.S., Duraisamy, V.P. (2003): Role of inorganic and organic soil amendments on<br />

immobilisation and phytoavailability of heavy metals: a review involving specific<br />

case studies. Australian Journal of Soil Research, 41: 533-555.<br />

Bouche, M.B. (1982). In: Lee, K.E. (1985). Earthworms - Their ecology and relationships<br />

with soils and land use. Academic Press, Sydney.<br />

Brunotte, J. (1991): Maßnahmen zum Bodenschutz im Zuckerrübenanbau. KTBL-<br />

Arbeitspapier 159, Darmstadt.<br />

Byrne, C.M., O'Kiely, P., Bolton, D.J., Sheridan, J.J., McDowell, D.A. & Blair,I.S. (2002).<br />

Fate of Escherichia coli O157:H7 during silage fermentation. Journal of Food Protection,<br />

65: 1854-1860.<br />

Chaney, R.L. & Lloyd, C.A. (1979). Adherence of spray-applied liquid digested sewage<br />

sludge to tall fescue. Journal of Environmental Quality, 8: 407-411.<br />

Crößmann, G. (1992): Zum Transferverhalten ausgewählter polycyclischer aromatischer<br />

Kohlenwasserstoffe (PAK) bei gärtnerischen und landwirtschaftlichen Nutzpflanzen.<br />

In: Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) (Hrsg.): Polycyclische aromatische<br />

Kohlenwasserstoffe in Böden und Pflanzen. Ein Beitrag <strong>zur</strong> Gefährdungsabschätzung<br />

bei Altlasten. Band II, Essen.<br />

Danier, J. (2003). Zusammenstellung von Rohaschegehalten in Grassilagen. Bayerische<br />

Hauptbversuchsanstalt für Landwirtschaft, TU München, Wissenschaftszentrum<br />

(unveröffentlicht).<br />

Delschen, T. (2000). Soil covering as remediation technique for heavy metal contaminated<br />

gardens. Proc. of the 1st International Conference on Soils of Urban, Industrial,<br />

Traffic and Mining Areas, University of Essen, July 12 – 18, 2000, Vol. III, 789-794.<br />

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 113 von 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!