06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong><br />

Hembrock-Heger, A., Rothkranz, A., Wilkens, M. (1992): Untersuchungen <strong>zur</strong> Ist-<br />

Belastung von Böden und Nutzpflanzen mit PAK und PCB. In: Landesanstalt für<br />

Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung NRW (Hrsg.): Beurteilung von<br />

PCB und PAK in Kulturböden. Materialien <strong>zur</strong> Ermittlung und Sanierung von Altlasten,<br />

Band 7, Recklinghausen.<br />

Hendrischke, O. (2003). Verhältnis zum Futtermittelrecht. In: Feldwisch, N., O. Hendrischke<br />

& Schmehl, A.. Gebietsbezogener Bodenschutz. Bodenschutzgebiete, Bodenplanungsgebiete,<br />

Bodenbelastungsgebiete im Gefüge des Umwelt- und Planungsrechtes<br />

– rechtliche und fachliche Grundlagen. Bodenschutz & Altlasten, Band 13.<br />

Erich Schmidt Verlag, Berlin.<br />

Herlin, A. H. & Andersson, I. (1996). Soil ingestion in farm animals – a review. JBT, (Sveriges<br />

lantbruksuniversitet, Institutionen för jordbrukets biosystem och teknologi),<br />

Rapport 105, Lund 1996.<br />

Herms, U. (1982): Untersuchungen <strong>zur</strong> Schwermetalllöslichkeit in kontaminierten Böden<br />

und kompostierten Siedlungsabfällen in Abhängigkeit von Bodenreaktion, Redoxbedingungen<br />

und Stoffbestand. Dissertation an der Universität Kiel.<br />

Herms, U. (1989): Löslichkeit von Schwermetallen in Böden unter variierenden Milieubedingungen.<br />

In: Dechema e. V. (Hrsg.): Beuteilung von SM-Kontaminationen im<br />

Boden. DECHEMA-Fachgespräche, Frankfurt a.M., 189-199.<br />

Herms, U. & Brümmer, G. (1984): Einflussgrößen der Schwermetalllöslichkeit und -<br />

bindung in Böden. Z. Pflanzenernähr. Bodenkde., 147: 400-424.<br />

Heron, S.J.E., Wilkinson, J.F. & Duffus, C.M. (1993). Enterobacteria associated with grass<br />

and silages. Journal of Applied Bacteriology, 75: 13-17.<br />

Hillman, J.P., Hill, J., Morgan, J.E. & Wilkinson, J.M. (2003). Recycling of sewage sludge<br />

to grassland: a review of the legislation to control of the localization and accumulation<br />

of potential toxic metals in grazing systems. Grass and Forage Science, 58<br />

(2): 101-111.<br />

Hoffmann, G. (1982): Zusammenhänge zwischen kritischen Schadstoffgehalten in Böden,<br />

Futter- und Nahrungspflanzen. Landwirtschaftliche Forschung, Sonderheft 39:<br />

130-153.<br />

Hornburg, V. (1991): Untersuchungen <strong>zur</strong> Mobilität und Verfügbarkeit von Cadmium, Zink,<br />

Mangan, Blei und Kupfer in Böden. Dissertation, Universität Bonn.<br />

Horst, H. (2003). Zusammenstellung von Rohaschegehalten in Grassilagen. LUFA Kassel,<br />

(unveröffentlicht).<br />

Hove, K., Strand, P., Voigt, G., Jones, B.-E.V., Howard, B.J., Segal, M.G., Pollaris, K. &<br />

Pearce, J. (1993). Countermeasures for reducing radioactive contamination of<br />

farm animals and farm animal products. The Science of the Total Environment,<br />

137: 261-271.<br />

Hyder, D.N. & Sneva F.A. (1961). Fertilization on sagebrush bunchgrass range – a progress<br />

report. Oregon Agr. Exp. Sta. Misc. Pap. 115:1-136. Zitiert nach Mayland &<br />

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 118 von 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!