06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong><br />

Sneva 1983 Hyun, H., Chang, A.C., Parker, D.R., Page, A.L. (1998): Cadmium solubility<br />

and phytoavailability in sludge-treated soil: Effects of soil organic carbon.<br />

Journal of Environmental Quality, 27: 329-334.<br />

Isermann, K., Karch, P., Schmidt, J.A. (1984): Cadmium-Gehalte des Erntegutes verschiedener<br />

Sorten mehrerer Kulturpflanzen bei Anbau auf stark mit Cadmium behandeltem,<br />

neutralem Lehmboden. Landwirtschaftliche Forschung, Sonderheft 40:<br />

283-294.<br />

Jacob, J. (2003). Short-term effects of farming practices on populations of common voles.<br />

Agriculture, Ecosystems and Environment, 95: 321-325.<br />

Jäggi W., Cuendet, G. & Högger, Ch. (1993). Eine Regenwurmart erschwert die Berglandwirtschaft<br />

von Wiesen in Toggenburg. Landwirtschaft Schweiz, 3: 169-176.<br />

Jones, S.G., Brown, K.W., Deuel, L.E. & Donnelly, K.C. (1979). Influence of simulated<br />

rainfall on the retention of sludge heavy metals by the leaves of forage crops.<br />

Journal of Environmental Qualtiy, 8: 69-72.<br />

Jouve, A., Schulte, E., Bon, P. & Cardot, A.L. (1993). Mechanical and physical removing<br />

of soil and plants as agricultural mitigation techniques. The Science of the Total<br />

Environment, 137: 65-79.<br />

Kalzendorf, C. (1995). Ursachen hoher Clostridien-Sporenzahlen in der Rohmilch und<br />

Massnahmen <strong>zur</strong> Vermeidung des Sporeneintrages. Deutsche-Milchwirtschaft,<br />

46(16): 830, 832-834.<br />

Kirby, D.R. & Stuth, J.W. (1980). Soil-ingestion rates of steers following brush management<br />

in central texas. Journal of Range Management, 33: 207-209.<br />

Klaener, M. (2003). Zusammenstellung von Rohaschegehalten in Grassilagen. LUFA<br />

Nordwest, Institut für Futtermittel (unveröffentlicht).<br />

Knoche, H., Brand, P., Viereck-Göttle L. & Böcken, H. (1999). Schwermetalltransfer Boden-Pflanze:<br />

Ergebnisse der Auswertungen hinsichtlich der Königswasser- und<br />

Ammoniumnitrat-Extraktion anhand der Datenbank TRANSFER; UBA-Texte 11/99,<br />

Berlin.<br />

König, V. & Krause, O. (1997). Untersuchungen <strong>zur</strong> Immobilisierung von Cadmium durch<br />

die Aufkalkung kontaminierter Böden. VDLUFA-Schriftenreihe, 46, Kongreßband<br />

1997, 575-578.<br />

König, W. (1999). Massnahmen <strong>zur</strong> Gefahrenabwehr auf landwirtschaftlich und gärtnerisch<br />

genutzten Flächen. Pflanzenbelastung auf kontaminierten Standorten: plant<br />

impact at contaminated sites. Internationaler Workshop am 1. und 2. Dezember<br />

1997 am Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie, Schmallenberg.<br />

Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,<br />

279-285.<br />

König, W., Krämer, F. (1985): Schwermetallbelastung von Böden und Kulturpflanzen in<br />

Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe der Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung<br />

und Forstplanung Nordrhein-Westfalens, Bd. 10, 160 S.<br />

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 119 von 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!