06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong><br />

Stone, R.D. (1989): Moles as pests. Mammals as Pests (ed. R.J. Putman), 65-80. Chapman<br />

& Hall Ltd, London, UK.<br />

Styperek, P. (1986): Die Cd-Aufnahme von Pflanzen aus verschiedenen Böden und Bindungsformen<br />

und ihre Prognose durch chemische Extraktionsverfahren. UBA-<br />

Texte 9/86, Berlin.<br />

Styperek, P., Sauerbeck, D. & Timmermann, F. (1983): Cd-Verfügbarkeit in verschieden<br />

behandelten Böden in Abhängigkeit von Menge und Bindungsform. Landwirtschaftliche<br />

Forschung, Sonderheft 39, 183-195.<br />

Thaysen, J. (1997). Auswirkungen von Mäh- und Intensivaufbereitern auf ausgewählte<br />

Futterparameter und deren ökonomische Beurteilung für den praktischen Einsatz.<br />

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau in der Gesellschaft<br />

für Pflanzenbauwiissenschaften, 41. Jahrestagung in Aulendorf, 233-236.<br />

Thornton, I. (1974). Biogeochemical and soil ingestion studies in relation to the traceelement<br />

nutrition of livestock. International Symposium on Trace Element metabolism<br />

in Animals, 451-454.<br />

Thornton, I. & Abrahams, P. (1983). Soil ingestion - a major pathway of heavy metals into<br />

livestock grazing contaminated land. The Science of the Total Environment, 28:<br />

287-294.<br />

Thornton, I. & Kinniburgh, D.G. (1977): Intake of lead, copper and zinc by cattle from soil<br />

and pasture. Zit. in: Grün, M. et al. 1993.<br />

Trapp, S., M. Matthies & Reiter, B. (2001). Überprüfung und Fortentwicklung der Bodenwerte<br />

für den Boden-Pflanze-Pfad – Teilbericht I: Transferfaktoren Boden-Pflanze.<br />

UBA-Texte 55/01.<br />

Utermann, J. B., Raber, O., Melzer, H.-E., Gäbler, R. & Hindel (2003). Freisetzung von<br />

anorganischen Spurenstoffen aus Böden mit erhöhten Hintergrundgehalten. DBG-<br />

Mitteilungen 102/2003, 805-806.<br />

UVM: http://uvm.baden-württemberg.de/alfaweb/berichte/mza04/kaps30.htm (Auszug aus<br />

Handbuch für die Einkapselung von Altablagerungen 1990)<br />

Vaithiyanathan, S. & Singh, M. (1994). Seasonal influence on soil ingestion y sheep in an<br />

arid region. Small Ruminant Research, 14: 103-106.<br />

van Loo 1970, zit.bei Böcker et al. 1995<br />

Vetter, H., Kowalensky, K. & Säle, M. (1983): Cadmiumbelastung von Böden und Pflanzen<br />

in der BRD. VDLUFA-Schriftenreihe, 9, Darmstadt.<br />

Voigt, G. (1993). Chemical methods to reduce the radioactive contamination of animals<br />

and their products in agricultural ecosystems. The Science of the Total Environment,<br />

137: 205-225.<br />

Voigtländer, G. & Jacob, H. (1987). Grünlandwirtschaft und Futterbau. Ulmer Verlag,<br />

Stuttgart, 480 S..<br />

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 126 von 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!