06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong><br />

die nach dem Schnitt offen liegen, so dass die Verschmutzung des Folgeaufwuchses<br />

durch aufspritzenden Boden begünstigt wird.<br />

Die notwendige Bekämpfung oder Unterdrückung von Grünlandunkräutern kann mit praxisüblichen<br />

Maßnahmen der Narbenpflege (direkte Bekämpfung, Nach- oder Übersaat,<br />

Nachmähen von Weideresten etc.) vorgenommen werden.<br />

4.2.1.5 Erdauswurf durch Maulwürfe, Mäuse und Regenwürmer<br />

Kleinsäuger und Regenwürmer können beträchtliche Mengen an Boden auf die Oberfläche<br />

befördern (Tab. 4–3, Tab. 4–4). Dadurch ist vor allem bei geringer Schnitthöhe eine<br />

erhebliche Futterverschmutzung gegeben.<br />

Tab. 4–3: Bodenauswurf durch Wühlmaus und Maulwurf (PÖTSCH 1996) und Regenwurm<br />

(EHRMANN 1996)<br />

Mäuse und Maulwurf Regenwürmer<br />

mittlerer starker extrem hoher hohe Population<br />

Befall Befall Befall<br />

t/ha 8,1 23,8 84,5 28<br />

mm (δ=1,0) 0,8 2,4 8,4 2,8<br />

Bodenbedeckung<br />

durch Vegetation (%)<br />

98 (84)* 85 (67)* 86 (5)* nicht bestimmt<br />

Mäuse u. Maulwurf: Erdauswurf ermittelt zu Vegetationsbeginn, Regenwürmer: März-Mai<br />

* Bedeckungsgrad nach dem Einebnen<br />

Tab. 4–4: Losungsproduktion von Regenwürmern an der Bodenoberfläche im Freiland<br />

Bewirtschaftung <br />

Regenwurmbiomassen<br />

(t/ha)<br />

Erfassungszeitraum<br />

Frankreich Weide 1,65 Frühjahr -<br />

Herbst<br />

Neuseeland Weide keine Angabe April - Oktober<br />

Schweiz<br />

(Jura südöstl. Basel)<br />

Deutschland (Filder<br />

südöstlich Stuttgart)<br />

** zitiert nach LEE (1985)<br />

Wiese<br />

Weide<br />

Kleegras<br />

Schnitt<br />

∅ 2,13<br />

∅ 1,25<br />

April - November <br />

Losungsmenge<br />

(t/ha)<br />

Quelle<br />

70 BOUCHE 1982**<br />

ca. 50 SHARPLEY et al.<br />

1979<br />

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 53 von 131<br />

45<br />

23<br />

GLASSTETTER 1991<br />

1,28 März - Mai 28 EHRMANN 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!