06.09.2013 Aufrufe

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

Maßnahmenkonzept zur verschmutzungsarmen Nutzpflanzenernte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LVVG Aulendorf ⋅ Seite 107 von 131<br />

früchte (z.B. bei Rüben) <br />

früchten<br />

6.8 Waschen der Feld-<br />

lich<br />

Direkte Entfernung von<br />

Schmutz<br />

Hoher Zeitaufwand und<br />

befestigter Waschplatz<br />

erforderlich<br />

Zusätzliche Arbeits- und<br />

Wasserkosten bzw. Abschreibung<br />

für bauliche Einrichtungen<br />

6.7 Verwendung standfester<br />

Sorten bei<br />

leicht lagernden Feld-<br />

Wenn Pflanzen nicht lagern,<br />

dann verringert sich<br />

der Schmutzkontakt deut-<br />

Meist kostenneutral zu<br />

realisieren<br />

Nr. Maßnahme Ziel der Maßnahme Konsequenzen Größenordnung Finanzieller Bewertungsansatz<br />

Aktuelle Kosten in<br />

EURO (2004)<br />

LABO-Vorhaben B 4.03 im Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall<br />

<strong>Maßnahmenkonzept</strong> <strong>zur</strong> <strong>verschmutzungsarmen</strong> <strong>Nutzpflanzenernte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!