06.10.2013 Aufrufe

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

159 ANHANG A1<br />

Versuchsleiterfahrplan<br />

1. Bedingungszuweisung per Zufall (per Los)<br />

VP1 VP2 VP3 VP4 VP5 VP6 VP7 VP8 VP9 VP10<br />

VP11 VP12 VP13 VP14 VP15 VP16 VP17 VP18 VP19 VP20<br />

VP21 VP22 VP23 VP24 VP25 VP26 VP27 VP28 VP29 VP30<br />

2. Begrüßung und Einführung<br />

„Hallo, ich bin ... . Ich werde die nächste halbe Stunde diesen Versuch mit dir zusammen<br />

durchführen und Ansprechpartner für alles sein. Deshalb, wenn du irgendwelche<br />

Fragen hast, wende dich immer an mich. Lies aber bitte zuerst die Handanweisung,<br />

die vor dir liegt, durch.<br />

3. Fragen der VP beantworten und Wortfindungsaufgabe vorspielen mit lautem Denken<br />

und danach durchführen (zusehen) mit anderen Buchstaben<br />

(O,U,E,E,A,I,S,D,R,N)<br />

4. Wortfindungsaufgabe / denken klappt?<br />

5. „Fragen vor TvH“ vorlegen<br />

6. TvH durchführen (Kassettenrekorder an, Pausetaste nicht gedrückt?)<br />

Auf die Regeln und Ziele der TvH Anweisung hinweisen und darauf, das jetzt die<br />

Möglichkeit zu Fragen bei Unklarheiten besteht und keine Fragen mehr während

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!