06.10.2013 Aufrufe

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 5 ERGEBNISSE<br />

ziell eher untertrieben (4) hat im Vergleich mit der Versuchsleiterin. Bei Item (9) „Ich<br />

hatte den Eindruck, der Versuchsleiter / die Versuchsleiterin macht mir was vor, als er<br />

/ sie mich lobte“ war die Versuchsleiterin tendenziell „echter“: die meisten Versuchspersonen<br />

kreuzten bei diesem Item „trifft wenig zu“ an (bei den Männern eher „trifft<br />

mittelmäßig zu“).<br />

Tabelle 6: Vergleich der beiden Versuchsleiter innerhalb der Experimentalbedingung,<br />

vor und nach Ausschluss von Datensätzen aufgrund der Manipulationchecks<br />

Kontrollitems (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9)<br />

Korrigierter Datensatz¹<br />

M (SD), n = 32<br />

Originaldaten¹<br />

(n = 37)<br />

Versuchsleiter 1<br />

M (SD), n = 18<br />

Versuchsleiter 2<br />

M (SD), n = 19<br />

2.5<br />

(1.2)<br />

2.6<br />

(1.3)<br />

2.9<br />

(1.2)<br />

1.7<br />

(.8)<br />

1.5<br />

(.8)<br />

1.8<br />

(.8)<br />

3.6<br />

(.9)<br />

3.6<br />

(.9)<br />

3.3<br />

(1.2)<br />

2.3<br />

(1.1)<br />

2.2<br />

(1.2)<br />

2.9<br />

(1.3)<br />

2.9<br />

(1.1)<br />

2.8<br />

(1.2)<br />

2.7<br />

(1.0)<br />

3.5<br />

(.9)<br />

3.4<br />

(1.0)<br />

3.2<br />

(1.3)<br />

χ2 .48 2.25 .47 2.9ª .00 .43 2.9ª<br />

Nach Datencleaning¹<br />

(n = 32)<br />

Versuchsleiter 1<br />

M (SD), n = 17<br />

Versuchsleiter 2<br />

M (SD), n = 15<br />

2.5<br />

(1.3)<br />

2.5<br />

(1.1)<br />

1.5<br />

(.8)<br />

1.9<br />

(.7)<br />

3.6<br />

(.9)<br />

3.6<br />

(1.0)<br />

2.1<br />

(1.2)<br />

2.5<br />

(1.1)<br />

2.9<br />

(1.2)<br />

2.9<br />

(1.1)<br />

3.6<br />

(.8)<br />

3.5<br />

(1.1)<br />

2.3<br />

(1.2)<br />

2.1<br />

(1.3)<br />

2.8<br />

(1.3)<br />

1.9<br />

(1.1)<br />

2.7<br />

(1.2)<br />

χ2 .02 2.78ª .04 1.34 .03 .08 3.00ª<br />

Anmerkungen: ª tendenziell signifikant auf 0.10-Niveau<br />

¹ Daten sind nicht normalverteilt: Kruskal Wallis Test<br />

5 Punkte Likert–Skala: 1 = trifft gar nicht zu, 5 = trifft vollständig zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!