06.10.2013 Aufrufe

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 ERGEBNISSE 69<br />

5 Ergebnisse<br />

5.1 Übersicht<br />

In diesem Kapitel werde ich innerhalb des Abschnitts „Manipulationchecks“ kontrollieren,<br />

ob erstens die Ausschlusskriterien eingehalten wurden, zweitens die Manipulation<br />

der unabhängigen Variable funktioniert hat und drittens die Manipulation eine<br />

angemessene Qualität besitzt. Dann werde ich den Ausschluss bestimmter Datensätze<br />

aufgrund der Manipulationchecks erklären. Die so vorbereiteten Datensätze verwendete<br />

ich dann für die anschließenden Hypothesentests. Abschließend überprüfte ich innerhalb<br />

der „Weiterführenden Analysen“ erstens, ob sich eventuell die Glaubwürdigkeit<br />

des Lobs auf die abhängigen Variablen auswirkte, zweitens versuchte ich Zusammenhänge<br />

zu entdecken, die für die Forschung interessant sein könnten, drittens<br />

testete ich Geschlechtsunterschiede, die Hypothesen unter Berücksichtigung des Geschlechts<br />

und geschlechtsspezifische Zusammenhänge. Zum Schluss identifizierte ich<br />

regressionsanalytisch die besten Prädiktoren zur Vorhersage der Leistung.<br />

5.2 Manipulationchecks<br />

Alle Manipulationchecks wurden mit einer 5 Punkte Likert-Skala durchgeführt. 1 bedeutete<br />

„trifft überhaupt nicht zu“ und 5 bedeutete „trifft voll zu“.<br />

5.2.1 Bekanntheitsgrad der Aufgabe<br />

Zuerst wurde bei beiden Bedingungen (Fragebogenversionen im Anhang A4a und<br />

A4b) das Ausschlusskriterium für die Teilnahme am Experiment erneut abgefragt,<br />

nachdem bei der Rekrutierung schon darauf hingewiesen wurde:<br />

(a) „Ich kenne die „Turm von Hanoi“ Aufgabe.“<br />

(b) „Ich habe diese Aufgabe schon ziemlich oft gemacht.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!