06.10.2013 Aufrufe

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 ANHANG A2 161<br />

Versuchspersoneninstruktion<br />

Liebe Versuchsperson,<br />

du hast dich bereit erklärt, freiwillig an einer arbeitspsychologischen Studie mitzumachen.<br />

Deine gewissenhafte Mitarbeit bei allen Aufgaben und deine ehrlichen Antworten<br />

auf alle Fragen tragen wesentlich zum Gelingen meiner Diplomarbeit bei und dadurch<br />

– hoffentlich – ein klein wenig zu neuen Erkenntnissen in der arbeitspsychologogischen<br />

Forschung. Danke für deine Mitarbeit. Ich kann dir versichern, dass alle<br />

Daten, die von dir erhoben werden, absolut anonym bleiben. Deshalb wird auch kein<br />

Namen oder Adresse von dir verlangt. Die Auswertung erfolgt auch nicht auf Personenebene,<br />

sondern auf Gruppenebene. Die Daten des Einzelnen gehen sozusagen in<br />

der Gruppe unter.<br />

Lies nun als erstes den Text unten und sag deinem Versuchsleiter Bescheid, wenn du<br />

fertig bist. Bei allen Fragen, die du hast, wende dich vertrauensvoll an deine(n) VersuchsleiterIn.<br />

Du siehst hier vor dir den sogenannten „Turm von Hanoi“ oder „Turm des Brahmanen“.<br />

Weiterhin siehst du zwei weitere, kreisrunde Plattformen. Deine Aufgabe besteht<br />

nun darin, diesen Turm genau so, wie er hier steht, auf eine der beiden Plattformen<br />

wieder aufzubauen. Du mußt jedoch ein paar Regeln beachten:<br />

1. Du darfst immer nur einen Becher bewegen, nie zwei oder drei auf einmal<br />

2. Du darfst immer nur einen kleineren über einen größeren Becher bauen<br />

3. Du darfst die Becher auf allen Plattformen solange hin und her bewegen, bis<br />

der neue Turm fertig gestellt ist.<br />

Ein Ziel ist, möglichst schnell fertig zu werden. Jedoch solltest du auch versuchen,<br />

mit möglichst wenig Zügen und möglichst wenig Fehlern (Regelverstösse) den<br />

Turm wieder aufzubauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!