06.10.2013 Aufrufe

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

Eine experimentelle Untersuchung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96 5 ERGEBNISSE<br />

SD = 0.7). Die Veränderung der aufgabenspezifischen Selbstwirksamkeit vorher zu<br />

nachher war hochsignifikant (F = 7.59, p < .01), die Veränderung in Abhängigkeit von<br />

der Bedingung tendenziell signifikant (F = 2.91, p < .10). Männer verändern ihre Einschätzung<br />

nicht (Veränderung vorher – nachher: F = .33, ns; Veränderung in Abhängigkeit<br />

der Bedingung: F = 1.96, ns).<br />

Keine Geschlechtsunterschiede zeigten sich hinsichtlich der Freude vor und<br />

nach der Bearbeitung der Aufgabe (vorher: F = 0.10, ns; nachher: F = 1,26, ns). Tendenziell<br />

aktivierter waren die Frauen vor der Aufgabe, F = 2.83, p < .10 (Frauen: M =<br />

2.88, SD = 0.59; Männer: M = 2.61, SD = 0.70). Nach der Aufgabe zeigten sich keine<br />

Geschlechtsunterschiede, F = 0.11, ns.<br />

Aufgabenspezifische Selbstwirksamkeit<br />

2,8<br />

2,7<br />

2,6<br />

2,5<br />

2,4<br />

2,3<br />

2,2<br />

Frauen<br />

Neutral<br />

Lob<br />

Selbstwirksamkeit<br />

vorher<br />

nachher<br />

Abbildung 4: Veränderung der aufgabenspezifischen Selbstwirksamkeit bei den weiblichen<br />

Versuchspersonen in Abhängigkeit von der Bedingung.<br />

Hinsichtlich der unspezifischen Aufgabenziele zeigten sich keine Geschlechtsunterschiede<br />

(Schnelligkeit: F = 0.89, ns; Züge: F = 0.92, ns; Fehler: F = 0.00, ns).<br />

Hinsichtlich der spezifischen Aufgabenstandards, die vor und nach der Bearbeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!