05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Noch einmal: Regelfall ist der zentrale Beitragseinzug<br />

Der Mitgliedsbeitrag wird im Regelfall mittels EDV durch Banklastschrift vom<br />

Konto des Mitglieds abgebucht („zentraler Beitragseinzug“). Wenn ein Mitglied<br />

die erforderliche Vollmacht nicht erteilt, wird der Beitrag vom Konto des Ortsvereins<br />

abgebucht. Der Ortsverein erhält in diesem Fall den Beitrag vom Mitglied in<br />

bar oder durch Überweisung. Bevor dem Mitglied aber am Jahresende die Beitragsquittung<br />

ausgehändigt werden kann, muss geprüft werden, ob die Zahlung<br />

an den Ortsverein und der auf der Quittung bestätigte Betrag identisch sind.<br />

Die Zahlung des Mitgliedsbeitrags an den Ortsverein sollte aber als Ausnahmeregelung<br />

betrachtet werden. Ziel muss die Teilnahme am Einzugsverfahren sein.<br />

Mitgliederbetreuung und Datenpflege sind unerlässlich für viele Arbeitsfelder der<br />

Partei. Dazu gehört auch, die Beitragseinzugslisten und Stornolisten termingerecht<br />

im Ortsverein zu bearbeiten. Damit können größere Beitragsrückstände<br />

und daraus entstehende unnötige Mitgliederverluste vermieden werden. Streichungen<br />

sollten nur vorgenommen werden, wenn Kontaktbemühungen zu keinem<br />

Erfolg geführt haben. Unvermeidbare Karteibereinigungen entlasten allerdings<br />

die Organisation von unnötigen Ausgaben wie z. B. für Einladungen und<br />

Zeitungsbezug.<br />

In der Regel ist es auch die/der Kassierer(in), die/der die Pflege der sonstigen<br />

Mitgliedsdaten besorgt. Bitte teile deshalb Änderungen bei den Daten deiner Geschäftsstelle<br />

mit. Empfehlenswert ist – wie im Bereich der Kassenführung das<br />

Programm SPD-Kasse – dafür das Programm OVA, mit dem die Pflege der Mitgliederdaten<br />

einfach und komfortabel ist. Auch der Datenaustausch mit der Geschäftsstelle,<br />

dem Unterbezirk / Kreisverband wird erleichtert.<br />

In jedem Fall aber kann dir deine Geschäftsstelle mit einer Reihe von Listen und<br />

Übersichten helfen, die aus unserer Mitgliederdatenbank, der „Mavis“, erstellt<br />

werden können. Neben den bereits erwähnten Beitrags- und Einzugsstopplisten<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!