05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

senbuch wie bisher auch im Konto 4990 („Beitragseinzug durchlaufend“)<br />

verbucht werden.<br />

Damit ist der Vorgang im Wesentlichen korrekt abgeschlossen. Es gibt allerdings<br />

noch drei Dinge, auf die du bei einer Patenschaft achten musst:<br />

- Die beiden Konten 2990 und 4990 im Kassenbuch oder in SPD-Kasse<br />

weisen jetzt einen Saldo auf. Der Saldo wird sich in unserem Beispiel im<br />

Jahr auf 30,- € summieren, also genau um den Betrag des Patenbeitrags.<br />

- Es ist sinnvoll, bei der Buchung im Konto 4990 dem Kassenbuch eine<br />

Aufstellung über die Beträge beizulegen, die als Patenschaftsbeiträge<br />

gebucht wurden, da sich – anders als bei den Ortsvereinskontenzahler(inne)n<br />

– keine direkte Gegenbuchung im Kassenbuch findet, sondern<br />

nur die Buchung des Spendeneingangs vom „Paten“.<br />

- Wichtig: Du wirst von deiner Geschäftsstelle zu Beginn eines Jahres nun<br />

auch die Beitragsquittungen der Mitglieder erhalten, deren Beitrag im<br />

Rahmen einer Patenschaft durch einen Paten gezahlt wurde. Der Abschnitt<br />

für das Parteibuch kann dem Mitglied weiterhin ausgehändigt<br />

werden. Damit ist nachgewiesen, dass sein Beitrag gezahlt wurde. Da er<br />

das aber nicht selbst getan hat, kann er den Beitrag selbstverständlich<br />

auch nicht steuerlich geltend machen – das kann nur der „Pate“ mit der<br />

Spendenquittung. Hierauf solltest du das Mitglied gesondert hinweisen.<br />

Deshalb darf der Abschnitt „Quittung für das Finanzamt“ (nicht zu verwechseln<br />

mit der Zuwendungsbestätigung!) nicht dem Mitglied ausgehändigt<br />

werden. Dieser Abschnitt bleibt bei deinen Unterlagen.<br />

Bei der Behandlung der Beitragsquittung ist besondere Sorgfalt geboten.<br />

Näheres dazu findest du im Abschnitt II.1.b. – „Beitragsquittung“.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!