05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Rechenschaftsbericht des Vorjahres<br />

• Kassenbuch (Buchungsjournale, wenn euer Ortsverein auf EDV umgestellt hat)<br />

• Kontoauszüge<br />

• Rechnungs- u. Quittungsbelege<br />

• Bargeldkasse<br />

• Finanzerhebliche Beschlüsse des Vorstandes (z.B. über Höhe der Sonderbeiträge<br />

gem. § 2 Abs. 1 Finanzordnung, über Wahlkampfausgaben, über Finanzierung<br />

des OV-Festes)<br />

• Beitragsquittungen (z. B. bei Barzahlern)<br />

Insbesondere soll geprüft werden, ob die Buchungen mit den Belegen übereinstimmen,<br />

die Ausgaben angemessen und den Beschlüssen entsprechen und die<br />

Beitragsleistungen satzungsgemäß sind.<br />

Es gehört auch zu den Aufgaben der Revisor(inn)en zu überprüfen, ob die Vermögensbestände<br />

des Vorjahres einschließlich aller vorhandenen Bank- bzw.<br />

Sparkassenkonten richtig ins neue Jahr übertragen wurden. Sollten dabei Konten<br />

auffallen, die nicht mehr benötigt werden (z. B. Wahlkampfkonto für die vergangene<br />

Oberbürgermeisterwahl), sollten die Revisor(inn)en die Löschung des Kontos<br />

empfehlen und bei der nächsten Revision die Umsetzung dieser Empfehlung<br />

überprüfen.<br />

Als Revisor(inn)en prüft ihr also sowohl die Einnahmen- als auch die Ausgabenseite<br />

und solltet dabei auch immer den obersten Grundsatz beachten: Keine Buchung<br />

ohne Beleg!<br />

3. Prüfung des Kassenbuches - Einnahmen und Ausgaben<br />

Allgemein:<br />

Die Einnahmen und Ausgaben der Bargeldkasse und der Bankkonten werden<br />

anhand der entsprechenden Belege geprüft.<br />

Im Kassenbuch geht ihr die einzelnen Buchungen durch und prüft:<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!