05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Liste der Beiträge von Mandatsträger(inne)n (MANB)<br />

Die Sonderbeiträge von Mandatsträger(inne)n müssen gesondert mit genauen<br />

Namen und Anschriften sowie den im Jahr gezahlten Sonderbeiträgen<br />

gemeldet werden. Zur Vereinfachung des Verfahrens empfehlen wir dir, die<br />

Namen und Anschriften der Mandatsträger(innen) einmal aufzuschreiben und<br />

für jedes Jahr der laufenden Wahlperiode zu kopieren. Dann brauchst du am<br />

Jahresende nur noch den Betrag hinter jeden Namen zu schreiben.<br />

Bei den meisten Mandatsträger(inne)n muss für die Spenden- bzw. Beitragsquittung<br />

am Jahresende sowieso der Jahresbetrag errechnet werden. Der<br />

kann dann gleich in die vorgefertigte Namensliste übertragen werden. Dabei<br />

ist zu beachten, dass in die Liste auch solche Beträge eingetragen werden,<br />

für die eine Beitrags- oder Zuwendungsquittung nicht verlangt wird (z. B.<br />

Rentner).<br />

• Etwaige Erbschaften oder Vermächtnisse sind in einer gesonderten Liste mit<br />

Name und Anschrift der Erblasserin / des Erblassers oder der Vermächtnisgeberin<br />

/ des Vermächtnisgebers aufzuführen.<br />

Näheres dazu findest auch im Abschnitt I. - „Sonstige Einnahmen“<br />

• Liste der Zuschüsse von (2700) bzw. an Gliederungen der Partei (4700).<br />

Hier musst du jede einzelne Zahlung unter Angabe des Absenders bzw. Empfängers<br />

gesondert aufführen! Achtung: Die Fraktion ist genauso wenig wie die<br />

SGK oder die AWO Teil der Partei, sie können also keine Zuschüsse im Sinne<br />

des Parteiengesetzes geben oder erhalten!<br />

Näheres dazu findest du im Abschnitt X. – „Partei und Fraktion“.<br />

• Liste der sonstigen Einnahmen (2900) und sonstigen Ausgaben (4900)<br />

Auch hier musst du jede einzelne Zahlung mit Zahlungsgrund und Angabe<br />

des Absenders bzw. Empfängers gesondert führen!<br />

Sollte deine Gliederung neben den aufgeführten Geldbeständen weitere Vermögensbestände<br />

haben (Inventar von mehr als 5.000 € je [ab 2003 angeschafftem]<br />

Gegenstand [einschließlich Umsatzsteuer], Finanzanlagen / Beteiligungen,<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!