05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chen Helfer(innen) keine Vollkaskoversicherung und verfügen auch nicht über<br />

die finanziellen Mittel, die Reparatur am Fahrzeug selbst zu bezahlen oder sich<br />

ggf. (z.B. bei einem Totalschaden) ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Auch erleiden<br />

sie durch die Erhöhung der Prämie ihrer privaten Haftpflichtversicherungen<br />

bei Vorliegen eines Versicherungsfalls einen zusätzlichen Schaden. Ferner<br />

haben die wenigsten Mitglieder eine private Insassen- oder eine entsprechende<br />

Rechtsschutzversicherung.<br />

Die SPD hat daher mit der Volksfürsorge ein Komplettpaket für derlei Schäden<br />

ausgehandelt (Kfz- Rahmenvertrag), das sehr günstig ist . Wenn die Prämien für<br />

die Gesamtversicherung für deinen Ortsverein dennoch zu teuer sein sollten,<br />

könnt ihr auch nur die Einzelkomponenten versichern.<br />

Daher der eindringliche Appell, in Wahlkampfzeiten die privaten Pkw von<br />

Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zu versichern, die für ihre ehrenamtliche Tätigkeit<br />

das Fahrzeug benötigen!<br />

Für die vorgenannte Versicherung gibt es ein Musterformular in den Anlagen!<br />

(2) Gruppenunfallversicherung<br />

Die o.g. allgemeine Unfallversicherung bei der Volksfürsorge gilt nur für<br />

ehrenamtliche Helfer(innen), hauptamtliche Mitarbeiter(innen) der SPD außerhalb<br />

ihrer hauptberuflichen Tätigkeit und Funktionäre in Ausübung ihrer nebenberuflichen<br />

oder ehrenamtlichen Tätigkeit. Nicht versichert sind Mitglieder, Besucher(innen)<br />

oder Gruppen bei SPD-Veranstaltungen, deren Anwesenheit<br />

nicht als unmittelbare ehrenamtliche politische Tätigkeit zu charakterisieren ist.<br />

Daher hat der SPD-Parteivorstand mit der Volksfürsorge eine Rahmenvereinbarung<br />

(Rahmenvereinbarung Nr. KSO4-45) ausgehandelt für:<br />

a. eintägige Feste<br />

b. mehrtägige Veranstaltungen<br />

c. aktive Teilnehmer an Sportveranstaltungen (z.B. Fußball- und Fahrradturniere).<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!