05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noch einfacher ist die Erstellung des Rechenschaftsberichts, wenn du mit einem<br />

der vom Parteivorstand geprüften EDV-Programme (SPD-Kasse) arbeitest. Dann<br />

kannst du den Bericht quasi auf Knopfdruck ausdrucken lassen.<br />

Auf der ersten Seite des Berichtsformulars werden die Endsummen der einzelnen<br />

Einnahme- und Ausgabekonten aus dem Kassenbuch übertragen.<br />

Auf der zweiten Seite werden die Vermögensbestände angegeben, und zwar<br />

jeweils vom 1. Januar (das müssen natürlich die gleichen Bestände sein wie zum<br />

31. Dezember des Vorjahres!) und vom 31. Dezember. Dabei werden alle Bankkonten<br />

der Gliederung einzeln aufgeführt. Wichtig ist es, dass etwa vorhandene<br />

Minusbestände (Kontoüberziehungen/ Kredite) als Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten aufgeführt werden. Zusammen mit dem Kassenbestand (Bargeld)<br />

ergeben die Guthaben/ Minusbestände auf den Bankkonten die Summe der<br />

Geldbestände.<br />

Die dritte Seite enthält weitere Angaben und eine Vollständigkeitserklärung. Der<br />

Vermögensbestand muss hier noch einmal als Summe aufgeführt werden.<br />

b. Erläuterungen und beizufügende Listen<br />

Dem Rechenschaftsbericht sind weitere Erläuterungen bzw. Aufschlüsselungen<br />

auf gesonderten Blättern/Listen hinzuzufügen:<br />

• Liste der Spenden von natürlichen Personen: hier sind alle im betreffenden<br />

Jahr erhaltenen Spenden mit Datum des Eingangs der Spende, Name<br />

und Anschrift des Spenders sowie der Summe der Spenden aufzuführen.<br />

•<br />

• Liste der Spendensammlungen: hier sind alle Erträge aus (Teller-<br />

)Sammlungen bei Veranstaltungen und anonyme Spenden aufzuführen.<br />

• Liste der Spenden von juristischen Personen: alle im betreffenden Jahr<br />

erhaltenen Spenden von juristischen Personen mit Datum des Eingangs der<br />

Spende, Name und Anschrift des Spenders sowie der Summe der Spenden.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!