05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitte denke daran, dass du Rechenschaftsberichte, Belege, Kassenbuch (Journal)<br />

und Steuerheft 10 Jahre, den dazugehörenden Schriftverkehr 6 Jahre aufbewahren<br />

musst.<br />

V. Rechtliche Fragen bei Veranstaltungen (Vertragsgestaltung, Sondernutzung,<br />

GEMA, Künstlersozialabgabe- KSK) und Versicherungen<br />

Als Kassierer(in) wirst du oft mit der Durchführung von Veranstaltungen befasst<br />

sein. Im Folgenden wollen wir dich auf einige rechtliche und versicherungstechnische<br />

Aspekte hinweisen.<br />

1. Rechtliche Fragen bei Veranstaltungen<br />

a. Standerlaubnis, Straßennutzung etc.<br />

Bei Straßenfesten, SPD-Info-Ständen u. ä. muss bei der zuständigen Stadtverwaltung<br />

bzw. Gemeindeverwaltung ein Antrag auf Sondernutzung der Straßen-<br />

oder Parkfläche für die Veranstaltung gestellt werden. Dies gilt nicht für<br />

Demonstrationen und Kundgebungen, die nur beim Ordnungsamt angemeldet<br />

werden müssen.<br />

Achtung: Viele Ortsvereine haben Dauererlaubnisse für bestimmte Standplätze<br />

von Infotischen; erkundige dich hiernach und überprüfe, ob diese<br />

vielleicht befristet sind.<br />

Das Antragsformular bekommst du bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung,<br />

ggf. ist es auch über das Internet erhältlich.<br />

b. Verträge mit Künstler(inne)n und Dienstleister(inne)n<br />

Bei der Durchführung von Veranstaltungen bzw. Ausstellungen wirst du auch<br />

Verträge mit Künstler(inne)n oder Dienstleister(inne)n abzuschließen haben.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!