05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundsätzlich musst du darauf achten, dass bei allen Verträgen die Art der Leistung<br />

und die Höhe, der Zeitpunkt und Art und Weise (bar, Überweisung, Scheck)<br />

der Zahlung so präzise wie möglich geregelt werden. Insbesondere sollte das zu<br />

zahlende Entgelt den Zusatz „inklusive der jeweils geltenden Umsatzssteuer“<br />

enthalten. Auch wenn der Vertragspartner nicht umsatzsteuerpflichtig ist, muss<br />

im Vertrag geregelt sein, dass er verpflichtet ist, etwaige steuerpflichtige Beträge<br />

selbst abzuführen. Der Vertrag wird grundsätzlich zwischen deinem Gebietsverband<br />

(SPD-Ortsverein X-Stadt) und der/dem Dienstleister(in) geschlossen.<br />

Wichtig ist, dass auch euer Vertragspartner genau bezeichnet wird. Es kann entscheidend<br />

sein, ob auf dem Vertrag steht Peter Müller oder „Peter Müller GmbH“!<br />

Also achtet darauf, wer genau euch die Dienstleistung erbringen soll. Insbesondere<br />

muss ggf. geklärt sein, ob die/der Unterzeichner(in) mit Vollmacht handelt.<br />

Beispielfall: Bei dem SPD- Straßenfest des Ortsvereins Schlauheim soll die<br />

Frauen- Band „Weichwassersteinbrecherinnen“ im Rahmen des Internationalen<br />

Frauentages auftreten. Die Band besteht aus fünf Mitgliedern; Managerin der<br />

Band ist Frau Wichtig.<br />

Wird in diesem Fall der Vertrag mit der Managerin Wichtig verhandelt und von<br />

dieser unterzeichnet, dann könnt ihr im Regelfall davon ausgehen, dass die Managerin<br />

mit Vollmacht handelt. Bei größeren Verträgen und wenn ihr mit dem<br />

Vertragspartner erstmals zu tun habt, kann es nicht schaden, eine schriftliche<br />

Vollmacht zu verlangen.<br />

Beispiel:<br />

Vertrag<br />

zwischen<br />

dem SPD- Ortsverein Schlauheim , vertreten durch die Ortsvereinsvorsitzende Rosi<br />

Schlaumeier, Willy- Brandt- Allee 1, 18633 Schlauheim<br />

und<br />

- Auftraggeber/ SPD -<br />

der Musikgruppe Weichwassersteinbrecherinnen GbR, vertreten durch Frau Ursula<br />

Dehmel, Roy-Black- Weg 12 d, 18637 Dummdösel<br />

- Auftragnehmerin -<br />

über den Musikauftritt der Musikgruppe Weichwassersteinbrecher GbR (im Folgenden<br />

auch: Band) am 8. März 2008.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!