05.11.2013 Aufrufe

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

Handbuch Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist im Bereich von Ortsvereinen eher unwahrscheinlich, dass du Gegenstände<br />

des Sachvermögens in deine Obhut erhältst, die berichtet und abgeschrieben<br />

werden müssen.<br />

Trotzdem ist es immer sinnvoll, bei der Kassenübergabe eine Liste des übergebenen<br />

Sachvermögens (z. B. Schreibmaschine, PC usw.) aufzustellen. Das<br />

schafft Klarheit und vermeidet u. U. Auseinandersetzungen.<br />

Sofern berichtspflichtige Vermögensgegenstände über 5.000 € vorhanden sind,<br />

müssen diese planmäßig abgeschrieben werden. Aus Vereinfachungsgründen ist<br />

es möglich, diese Abschreibung immer auf 4 Jahre zu verteilen (lineare Abschreibung).<br />

Bei langlebigen Ausstattungsgegenständen, wie z.B. Büromöbeln<br />

(die allerdings wohl nur im Ausnahmefall mehr als 5.000 € kosten dürften) ist eine<br />

längere Abschreibungsdauer (8 – 12 Jahre) angemessen. Das bedeutet, dass<br />

eine Anschaffung, die im ersten Jahr mit 10.000 € in den Rechenschaftsbericht<br />

eingeht, im Zweiten noch mit 7.500 € eingeht, im Dritten mit 5.000 € und im Vierten<br />

mit 2.500 € und ab dem fünften Jahr mit jährlich 1 €, bis der Gegenstand verkauft<br />

oder verschrottet wird. In vielen Fällen übernehmen auch die LV/BZ die Abschreibungen.<br />

Achtung: Haus und Grundvermögen im Eigentum der Partei ist gemäß unserem<br />

Statut stets Eigentum des Parteivorstands, auch wenn es von einem Unterbezirk<br />

oder Ortsverein genutzt wird. Es wird also direkt in der Vermögensbilanz<br />

der Gesamtpartei erfasst!<br />

Näheres dazu bei der Konzentration GmbH, die die Immobilien der Partei betreut<br />

(Tel. 030/ 25993-810).<br />

Grundsätzlich gilt also: Sachvermögen geht ab 5.000 € in die Vermögensbilanz<br />

des Rechenschaftsberichts ein, Geldvermögen in jeder Höhe, d.h. ab<br />

dem ersten Cent!<br />

Das vorhandene Geldvermögen muss von dir nach den gerade genannten Maßstäben<br />

vorsichtig verwaltet werden; das bedeutet, dass von Geldanlagen, die mit<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!