28.02.2014 Aufrufe

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"<br />

o<br />

"Praes.<br />

"<br />

218<br />

Dr. W. Lüdtke<br />

In der folgenden Textprobe bezeichnet Arm. den armenisch-georgischen Text;<br />

stimmen beide Uebersetzungen nicht überein, so bezeichnet ein kursives Arm. die armenische,<br />

Gg. die georgische Lesart.<br />

MN: [XLIL] De cervo. In psalmo XLIdicit 1 : „Sicut cervus desiderat ad fontes<br />

aquarum, ita desiderat anima mea ad te deus". Cervus* inimicus est draconi. Draco'<br />

autem fugit a cervo' in fissuras terrae 5 ,<br />

et vadens cervus et ebibens 6 implet vasa sua ;<br />

fontem aquae 8 et 9 evomit"' in fissuram terrae et educit draconem" et conculcavit' -<br />

eum<br />

et occidit eum. — Sic et dominus 13 meus'* interfecit draconem magnum, diabulum, ex<br />

enim potest draco<br />

caelestibus aquis, quibus habebat 15 ,<br />

sapientiae inenarrabilis 16 . Non<br />

baiulare aquam neque diabulus sermones caelestes' 7 .<br />

Si enim et tu habueris intellegibiles xai au, avlipioizs, säv ejr^i voepobe<br />

dracones absconsos (= xexpuppivous) in dpäxovrac xexrypivooc £v T<br />

ti<br />

xapoia<br />

_<br />

corde tuo, invoca Christum ab evangeliis aou, xäkeoov tu euayyekta, xai Xeynooi aor<br />

per orationes, et ipse occidet eum. „ob pjjaec

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!