28.02.2014 Aufrufe

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Beitrag zur armenischen Lautgeschichte.<br />

Von Prof. Dr. Evald Liden.<br />

Ueber die vielbesprochene Frage von der<br />

Vertretung der indogermanischen Lautverbindung<br />

ku im Armenischen ist bis jetzt keine auch nur<br />

annähernde Einigung der Ansichten erzielt worden.<br />

Es sind hauptsächlich drei verschiedene Meinungen<br />

laut geworden, und zwar wird teils arm. sie, teils<br />

arm. s, teils sowohl sie als S als regelrechte Vertretung<br />

von idg. ku mehr oder minder entschieden behauptet.<br />

Die einzigen der bisherigen Diskussion zur<br />

Verfügung stehenden Beweisstücke sind einerseits<br />

arm. skund und skesur, anderseits Sun, Sun/j und es,<br />

und zwar wird gewöhnlich entweder stund<br />

,<br />

Hündchen'<br />

oder Sun ,Hund' oder beide zugleich mit<br />

aind. eva gr. xümv usw., skesur ,<br />

Schwiegermutter'<br />

mit aind. evaeru- gvdcura- gr. &xopä-ö

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!