28.02.2014 Aufrufe

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

=<br />

Ein neues Exemplar des alten Ayt'ark' etc.<br />

229<br />

wrä ancni. 'ev abä Ina. 'ev harac Iran bis sieben Tage darüber vergangen sind.<br />

zgat'ecneln p'äow arune: Dann wasche ihn ab. Vor dem Beträufeln<br />

skarifiziere mit einem Dorn.<br />

II. 18, 10 bis 19, 6. Beschreibung von 27 Gemüsepflanzen — oder besser 26 dergl.<br />

und 2 Obstarten - - nach Elementarqualitäten, Nutzen, Schaden und Vorkehrungen<br />

gegen letzteren. Es werden behandelt: Kohl, Möhre, Rettich, Steckrübe, Knoblauch,<br />

Zwiebel, Estragon, Minze, Sellerie, Porree, Eierpflaume, Gurke, kleine, grosse Wassermelone,<br />

Dudaimmelone, Koriander, Rhabarber, Brunnenkresse, Schwarzkümmel, Anis,<br />

Fenchel. Portulak, Saueiampfer, Eibisch, Kümmel, Quitte und Apfel. Pilz. Mit Galenos<br />

ist hierbei kein Parallelismus ersichtlich, bis auf eine am Schlüsse zu verzeichnende<br />

Ausnahme (Schwarzkümmel betreffend).<br />

III. 19, 6 bis 19, 14. Diskurs über Physiologie, Pathologie, Therapie der Leber mit<br />

starker Anlehnung an Galenische Doktrin und Texte, wie folgende Vergleichung lehrt<br />

(19,6.) (Gal. K. V. 506.)<br />

lertn iSxan e ancum. vorles ,iyeyn . . iyxiipalö; ts xa; xapSia xuc ynap<br />

slxun. 'ev corbes sirdn hohojn 'ev umn.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!