28.02.2014 Aufrufe

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

Yushardzan/Huschardzan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

430<br />

Prof- fr. J.<br />

Josef Karst<br />

tat. eng, öng, en hervorragen, sich erheben, '/fo<br />

kic Genosse, Gefährte (besser als zum<br />

synonymen tat. hat-) zu tat. \'e& (as) verbinden, vereinen: alt. ees, cag., osman. es, kk.<br />

eg& Begleiter, Gefahrte, Geselle. '/' / kok, kok-el glatt, glätten, polieren und 'r^*/_ kop'-ei<br />

tagliare, spianare, lisciare<br />

-<br />

tat. Vok, og, jog, bzw. ov, ob, up, uf, juf reiben, zerreiben<br />

(Vämb., Nr. 49).<br />

Tatarischer Guttural-Anlaut schwindet oder verflüchtigt sich im Armenischen,<br />

teils aber auch zeigt er sich erhalten.<br />

lj ., r „ib L<br />

Tat. \ kar, kor ;<br />

cuv. kor suchen, sehen, schauen, hat als armenische Entsprechungen<br />

or-on-el perscrutor, investigor; 2) '/"r"-l/- kor-ov-i scharfsichtig. Ebenso entspricht<br />

tat. V kab, kob, kov, kev anschwellen, rund, leer, hohl: lj »/• up' die hohle Hand; bzw. $...[£-,<br />

hov-it Hohlweg, Schlucht, Klamm :<br />

2) t" L r 9U ^> Grube. Tat. köz, göz sehen, suchen (spez. uig.<br />

kös-emek wünschen, nach etwas sich sehnen): 1) arm. (ma.) - L ^b L nz-el (cf. aa. jm.{h L )<br />

wünschen, begehren, verlangen; 2) aa t"<br />

nL H<br />

b l. %wz-d suchen, untersuchen. Analog erhalten<br />

wir, wenn wir im weiteren Sinne auch die bereits oben aufgestellte Lautregel<br />

Tat. wird zu arm. h hier miteinbeziehen: tat. koj-ik Sorge: 1) arm. s»?- hog /.' (id.J<br />

2) arm. /»»£ ~/ok Nachdenken, Sinnen: tat. kok wehen, hauchen: 1) "ff- ogi, hogi Hauch;<br />

2) i-}t><br />

Sogt Ausdünstung (gleichsam für */_ogi).<br />

Die letztangeführte Lautregel mit ihrer zweifachen Parallelentsprechung:<br />

1) einer ersten mit Bewahrung des gutturalen Anlautes, 2) einer anderen mit verflüchtigtem<br />

oder ganz geschwundenem Anlaute — wobei wohl zu beachten ist, dass in<br />

beiden Fällen es sich um urverwandtschaftliche Entsprechung (nicht etwa Entlehnung)<br />

handelt — ist lehrreich, insofern sie zeigt, wie für ein und dieselbe Begriffsreihe im<br />

Laufe der Sprachentwicklung durch Sprachschichtung und Kreuzung sich je besondere,<br />

von einander unabhängige, lautlich zwar verschiedene, jedoch auf eine gemeinsame Urwurzel<br />

zurückgehende Formenkategorien angesammelt haben.<br />

Diese also hier an einem bestimmten Fall hervortretenden beiden Kreuzungsschichten<br />

oder Mischelemente dürften je ein nördliches oder ural-altaioides und ein südliches<br />

oder hamitoides Element im Armenischen repräsentieren.<br />

Bei aller Kreuzung paralleler Elemente ist jedoch festzuhalten, dass dieselben unter<br />

sich homogen sind und dass füglich von einem gemeinsamen ural-turanisch-hamitoiden<br />

Grundelement in der hetito-armenischen Sprachgruppe gesprochen werden darf.<br />

Schlussfolgerungen und Thesen.<br />

Aus vorstehenden Erörterungen, die im engen Rahmen dieser Festschritt das<br />

eigentliche Thema nur unvollständig und mangelhaft behandeln konnten, ziehe ich<br />

— unter<br />

ausdrücklichem Hinweis und mit Bezugnahme auf die einschlägigen Ergänzungen und<br />

weiteren Ausführungen in meiner Atlantis-Schrift — diese Folgerungen, die ich zugleich<br />

als Thesen zu fürderer Prüfung, eingehender Begründung und Bestätigung aufstelle:<br />

1. Das Armenische schliesst in sich ein hetito-alarodisches Element, das ihm<br />

zugleich mit den hamitischen Sprachen einerseits, den ugro-finnischen und den tataraltaiischen<br />

anderseits gemeinsam ist.<br />

2. Die Armenier bilden das östliche Glied einer alpin-alarodischen oder auch pelasgohetitischen<br />

Menschenrasse (homo Syriacus, homo Alpinus), die sich als anthropologisches<br />

Mittel- und Bindeglied zunächst zwischen Hamiten und Ural-Altaiern darstellt.<br />

— 3ü —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!